Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airbags
Übersicht der Airbags
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an
der Kennzeichnung AIRBAG.
Ein Airbag kann bei Aktivierung das Schutz-
potenzial für den jeweiligen Fahrzeuginsas-
sen erhöhen.
AIRBAG
Kneebag
:
Fahrer-Air-
;
bag
Beifahrer-
=
Airbag
Sidebag
?
Nur wenn die Kontrollleuchte PASSENGER
AIR BAG ON leuchtet, kann der Beifahrer-Air-
bag bei einem Unfall auslösen. Stellen Sie bei
besetztem Beifahrersitz vor und auch wäh-
rend der Fahrt den korrekten Status des Bei-
fahrer-Airbags sicher (
Schutzpotenzial der Airbags
Abhängig von der Unfallsituation kann ein
Airbag ergänzend zum richtig angelegten
Sicherheitsgurt das Schutzpotenzial erhö-
hen.
G
WARNUNG
Wenn Sie von der korrekten Sitzposition
abweichen, kann der Airbag nicht wie vor-
gesehen schützen und durch das Auslösen
sogar zusätzliche Verletzungen verursa-
Mögliches Schutzpo-
tenzial für ...
Oberschenkel, Knie
und Unterschenkel
Kopf und Brustkorb
Kopf und Brustkorb
Kopf und Brustkorb
Y
Seite 36).
Insassensicherheit
chen. Es besteht erhöhte Verletzungsge-
fahr oder sogar Lebensgefahr!
Um Risiken zu vermeiden, stellen Sie stets
sicher, dass alle Fahrzeuginsassen
richtig angegurtet sind, auch schwan-
R
gere Frauen
korrekt sitzen und den größtmöglichen
R
Abstand zu den Airbags einhalten
die folgenden Hinweise beachten.
R
Stellen Sie stets sicher, dass sich keine
Gegenstände zwischen Airbag und Fahr-
zeuginsasse befinden.
Um Risiken durch den auslösenden Airbag zu
vermeiden:
Die Sitze vor Fahrtantritt richtig einstel-
R
len, Fahrer- und Beifahrersitz so weit wie
möglich nach hinten.
Beachten Sie dabei stets die Informationen
zur korrekten Fahrersitzposition
Y
(
Seite 50).
Das Lenkrad nur außen am Lenkradkranz
R
anfassen. So kann sich der Airbag unge-
hindert entfalten.
Während der Fahrt stets an die Sitzlehne
R
anlehnen. Beugen Sie sich nicht nach vorn
oder lehnen Sie sich nicht an die Tür oder
das Seitenfenster. Sonst sind Sie im Ent-
faltungsbereich der Airbags.
Die Füße sollen stets auf dem Boden sein.
R
Legen Sie z. B. nicht Ihre Füße auf das Cock-
pit. Sonst sind Ihre Füße im Entfaltungs-
bereich des Airbags.
Wenn Kinder im Fahrzeug mitgenommen
R
werden, beachten Sie die zusätzlichen
Y
Hinweise (
Seite 37).
Gegenstände stets ordnungsgemäß ver-
R
stauen und sichern.
Gegenstände im Fahrzeuginnenraum können
die bestimmungsgemäße Funktion eines Air-
bags einschränken. Daher stets sicherstel-
len:
Es sind keine weiteren Personen, Tiere
R
oder Gegenstände zwischen den Fahr-
zeuginsassen und einem Airbag.
Keine Gegenstände zwischen Sitz und Tür
R
sowie Türsäule (B‑Säule) legen.
35
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis