Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beifahrer-Airbag aus- oder einschal-
ten
G
WARNUNG
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF leuchtet, ist der Beifahrer-Airbag
abgeschaltet. Er löst bei einem Unfall nicht
aus und kann dann nicht wie vorgesehen
schützen. Eine Person auf dem Beifahrer-
sitz kann dann z. B. mit Teilen des Fahr-
zeuginnenraums in Kontakt kommen, ins-
besondere wenn sie zu nah am Cockpit
sitzt. Es besteht erhöhte Verletzungsge-
fahr oder sogar Lebensgefahr!
In diesem Fall darf keine Person den Bei-
fahrersitz benutzen. Sie dürfen auf dem
Beifahrersitz ausschließlich ein Kind
transportieren, das in einem geeigneten
rückwärts- oder vorwärtsgerichteten Kin-
der-Rückhaltesystem sitzt. Beachten Sie
dabei stets die Informationen zur geeig-
neten Positionierung des Kinder-Rückhal-
tesystems in dieser Betriebsanleitung
sowie die Montageanleitung des Herstel-
lers des Kinder-Rückhaltesystems.
G
WARNUNG
Wenn Sie ein Kind in einem rückwärtsge-
richteten Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz sichern und die Kon-
trollleuchte PASSENGER AIR BAG ON leuch-
tet, kann der Beifahrer-Airbag bei einem
Unfall auslösen. Das Kind kann vom Airbag
getroffen werden. Es besteht erhöhte Ver-
letzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Stellen Sie in diesem Fall stets sicher, dass
der Beifahrer-Airbag abgeschaltet ist. Die
Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF
muss leuchten.
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF aus bleibt und/oder die Kontroll-
leuchte PASSENGER AIR BAG ON leuchtet,
montieren Sie kein rückwärtsgerichtetes
Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrer-
sitz. Weitere Informationen finden Sie unter
„Probleme mit der Airbagabschaltung des
Y
Beifahrer-Airbags" (
Seite 173).
Kinder im Fahrzeug
G
WARNUNG
Wenn Sie ein Kind in einem vorwärtsge-
richteten Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz sichern und den Beifah-
rersitz zu nah am Cockpit positionieren,
kann das Kind bei einem Unfall
z. B. mit Teilen des Fahrzeuginnenraums
R
in Kontakt kommen, wenn die Kontroll-
leuchte PASSENGER AIR BAG OFF leuchtet
vom Airbag getroffen werden, wenn die
R
Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON
leuchtet.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Stellen Sie den Beifahrersitz stets so weit
wie möglich nach hinten. Beachten Sie
dabei stets den korrekten Verlauf des
Schultergurtbands vom Gurtaustritt am
Fahrzeug zur Schultergurtführung des
Kinder-Rückhaltesystems. Das Schulter-
gurtband muss vom Gurtaustritt nach
vorne und nach unten verlaufen. Stellen
Sie bei Bedarf den Beifahrersitz entspre-
chend ein. Beachten Sie stets auch die
Informationen zur geeigneten Positionie-
rung des Kinder-Rückhaltesystems in die-
ser Betriebsanleitung sowie die Montage-
anleitung des Herstellers des Kinder-
Rückhaltesystems.
Warnsymbol für ein rückwärtsgerichtetes Kin-
der-Rückhaltesystem
Wenn Sie ein rückwärtsgerichtetes Kinder-
Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz ver-
wenden, müssen Sie den Beifahrer-Airbag
ausschalten.
41
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis