Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rad wechseln
142
Fahrzeuge mit Stahlrad und Radnabenabde-
ckung:
X
Radnabenabdeckung abnehmen.
X
Radschrauben mit Radschlüssel : um
etwa eine Umdrehung lösen. Radschrau-
ben nicht herausschrauben.
Das Fahrzeug darf nur an den dafür vorge-
sehenen Wagenheber-Aufnahmepunkten
angehoben werden. Diese Punkte ; befin-
den sich sowohl vorn als auch hinten in
unmittelbarer Nähe der Räder. Der Wagen-
heber = darf nicht am Rand des Schwel-
lers : angesetzt werden. Sonst kann es zu
Beschädigungen am Fahrzeug kommen.
X
Wagenheber ; hinter den dreieckigen
Einprägungen für den Wagenheber-Auf-
nahmepunkt :, am Längsträger ansetzen.
X
Fuß des Wagenhebers senkrecht zum
Ansatzpunkt am Fahrzeug aufstellen.
X
Fahrzeug mit dem Wagenheber so weit
anheben, bis der Reifen maximal 3 cm vom
Boden entfernt ist.
X
Radschrauben herausschrauben.
X
Rad abnehmen.
Rad montieren
G
WARNUNG
Wenn Sie die Radschrauben oder Radmut-
tern nicht mit dem vorgeschriebenen
Anziehdrehmoment anziehen, können sich
die Räder lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie nach einem Radwechsel das
Anziehdrehmoment umgehend in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
G
WARNUNG
Wenn Sie die Radschrauben oder Radmut-
tern bei angehobenem Fahrzeug fest-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis