Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apps Verwalten - SMART fortwo coupé Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Apps verwalten

126
Kartenfarbe ändern
X
Navigation
>
ben ändern
wählen.
X
Mit , oder . gewünschte Darstel-
lung wählen.
Sicherheitswarnungen einstellen
X
System
Sicherheitswarnungen
>
X
Gewünschte Einstellungen wählen:
Fahrpausen vorschlagen
R
In der Nähe von Schulen warnen
R
Bei Überschreitung der zulässigen
R
Geschwindigkeit warnen
Bei Überschreitung einer vorgege‐
R
benen Geschwindigkeit warnen
X
Weiter
wählen.
X
Warnton für die jeweilige Sicherheitswar-
nung wählen.
Bei der Funktion „Bei Überschreitung einer
vorgegebenen Geschwindigkeit warnen"
muss die Geschwindigkeit eingegeben wer-
den, ab der die Warnung erfolgt.
Entfernungseinheiten einstellen
Die Einheiten aller Entfernungen der Navi-
gation können geändert werden. Entfer-
nungseinheiten anderer Anzeigen werden
dabei nicht geändert, wie Entfernungsan-
zeigen des eco score oder des Bordcomputers.
X
System
Einheiten wählen
>
nungseinheiten
X
Eine der folgenden Einstellungen wählen:
Kilometer
R
Meilen
R
Einheiten für GPS-Koordinaten einstel-
len
X
System
Einheiten wählen
>
der GPS-Koordinaten
X
Eine der folgenden Einstellungen wählen:
Grad (G°)
R
Grad, Minuten (G° m,m')
R
Grad, Minuten, Sekunden (G° m' s'')
R
Einstellungen
Kartenfar‐
>
wählen.
Entfer‐
>
wählen.
Anzeige
>
wählen.
Apps verwalten
Wissenswertes
Sofern verfügbar, können auf dem smart
Media-System Apps installiert und verwal-
tet werden. Im Menü
sowie die Anwendung TomTom-Services auf-
gerufen und verwaltet werden.
Das smart Media-System verwendet zur
Datenanbindung eine Mobilfunkverbindung.
Bei der Nutzung der Datendienste folgende
Hinweise beachten:
Die Mobilfunkanbindung und die hierfür
R
fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte dür-
fen nur für bestimmte Datendienste
genutzt werden. Diese werden von Dritten,
gegebenenfalls auch von der Daimler AG
angeboten. Die Nutzung erfolgt über das
smart Media-System im Fahrzeug. Die
Inanspruchnahme der Datendienste erfor-
dert gegebenenfalls den Abschluss sepa-
rater Vereinbarungen zwischen dem Fahr-
zeugnutzer und dem jeweiligen Anbieter.
Eine Nutzung für Sprachdienste ist nicht
gestattet. Die SIM-Karte muss dafür im
Wesentlichen wie im Auslieferungszu-
stand verbaut sein.
Die Mobilfunkanbindung und die SIM-
R
Karte dürfen nur in Übereinstimmung mit
den im jeweiligen Land geltenden Geset-
zen und weiteren rechtlichen Regelungen
verantwortungsvoll genutzt werden.
Vorausgesetzt, dass dies im Einflussbe-
reich des Fahrzeugnutzers liegt.
Ausbau, Nachbau, Dekompilieren oder Zer-
R
legen der SIM-Karte ist nicht erlaubt.
Gesetzliche Befugnisse bleiben unberührt.
Die Nichtbeachtung der vorstehenden Hin-
weise kann im Einzelfall zur vorübergehen-
den oder dauerhaften Deaktivierung der
Mobilfunkanbindung und der SIM-Karte
führen. Dies hängt von der Schwere der
Nichtbeachtung ab. Die hier beschriebene
Maßnahme trägt insbesondere zum Schutz
der Daimler AG und ihrer Vertragspartner vor
negativen Rechtfolgen wegen Nichtbeach-
tung bei. Die Verfügbarkeit der Mobilfun-
kanbindung in einzelnen Ländern ist abhän-
gig von dem Bestehen entsprechender
Mobilfunkabkommen mit lokalen Mobilfunk-
netz-Anbietern. Die Verfügbarkeit kann sich
daher von Zeit zu Zeit ändern. Die maximale
Laufzeit der Mobilfunkanbindung beträgt 15
Dienste
können Apps

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis