Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kofferraumabtrennung Nutzen - SMART fortwo coupé Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laderaum vergrößern: Beifahrersitz-
lehne umklappen
Beifahrersitzlehne umklappen (mit
Hebel)
Sitz mit Hebel
X
Hebel ; anheben und Beifahrersitz ganz
nach hinten schieben.
X
Hebel : nach vorn ziehen.
X
Gleichzeitig Sitzlehne nach vorn umklap-
pen.
Beifahrersitzlehne umklappen (mit
Handrad)
Sitz mit Handrad
X
Handrad : nach vorn drehen.

Kofferraumabtrennung nutzen

Beifahrersitzlehne zurückklappen
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn die Sitzlehne nicht eingerastet ist,
kann sie nach vorn klappen, z. B. bei einem
Bremsmanöver oder Unfall.
Dadurch werden Sie von der nicht ein-
R
gerasteten Sitzlehne in den Sicherheits-
gurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann
nicht wie vorgesehen schützen und Sie
zusätzlich verletzen.
Die Sitzlehne kann Gegenstände oder
R
Ladegut im Kofferraum nicht zurückhal-
ten.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die
Sitzlehne wie beschrieben eingerastet ist.
Beifahrersitzlehne zurückklappen (mit
Hebel)
X
Hebel : ziehen.
X
Gleichzeitig Sitzlehne bis zum Einrasten
zurückklappen.
Beifahrersitzlehne zurückklappen (mit
Handrad)
X
Handrad : zurückdrehen.
Kofferraumabtrennung nutzen
Kofferraumabtrennung einbauen
G
WARNUNG
Die Gepäckraumabdeckung alleine kann
keine schweren Gegenstände, Gepäckstü-
cke und kein schweres Ladegut zurückhal-
ten oder sichern. Bei abrupten Richtungs-
wechseln, Bremsmanövern oder einem
Unfall können Sie von ungesichertem
Ladegut getroffen werden. Es besteht Ver-
letzungs oder sogar Lebensgefahr!
Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass
sie nicht herumschleudern können.
131
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis