Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren - SMART fortwo coupé Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie daher regelmäßig, dass sich
kein brennbares Fremdmaterial im Motor-
raum oder an der Abgasanlage befindet.
G
WARNUNG
Wenn Sie schwere oder große Gegenstände
am Schlüssel befestigen, kann sich der
Schlüssel während der Fahrt ungewollt im
Zündschloss drehen. Dadurch kann z. B. der
Motor abgestellt werden. Es besteht
Unfallgefahr!
Befestigen Sie keine schweren oder großen
Gegenstände am Schlüssel. Nehmen Sie
z. B. einen umfangreichen Schlüsselbund
ab, bevor Sie den Schlüssel ins Zünd-
schloss stecken.
!
Geben Sie beim Starten kein Gas.
Schlüssel in Zündschloss stecken
u
Spannungsversorgung einschalten
1
Zündung einschalten
2
Starten
3
Schaltgetriebe
X
Bremspedal treten und gedrückt halten.
X
Kupplungspedal vollständig durchtreten.
X
Leerlauf einlegen.
X
Schlüssel in Zündschloss stecken.
X
Schlüssel auf Stellung 3 drehen.
Automatikgetriebe
X
Schlüssel auf Stellung 3 drehen.
X
Aus Getriebestellung j schalten.

Anfahren

Bitte beachten
G
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Das
gefährdet die Betriebs‑ und Verkehrssi-
cherheit des Fahrzeugs. Es besteht Unfall-
gefahr!
Verstauen Sie alle Gegenstände im Fahr-
zeug sicher, damit diese nicht in den Fah-
rerfußraum gelangen können. Stellen Sie
bei Fußmatten und Teppichen eine rutsch-
sichere Befestigung und ausreichenden
Freiraum der Pedale sicher. Legen Sie nicht
mehrere Fußmatten oder Teppiche überei-
nander.
G
WARNUNG
Die Bedienung der Pedale kann durch
ungeeignetes Schuhwerk beeinträchtigt
werden, z. B.
Schuhe mit Plateausohlen
R
Schuhe mit hohen Absätzen
R
Pantoffeln
R
Es besteht Unfallgefahr!
Tragen Sie beim Fahren stets geeignetes
Schuhwerk, um die Pedale sicher bedienen
zu können.
G
WARNUNG
Wenn Sie die Zündung während der Fahrt
ausschalten, sind sicherheitsrelevante
Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr
verfügbar. Das kann z. B. die Servolenkung
und die Bremskraftverstärkung betreffen.
Sie brauchen dann zum Lenken und Brem-
sen erheblich mehr Kraft. Es besteht
Unfallgefahr!
Schalten Sie nicht während der Fahrt die
Zündung aus.
Anfahren
55
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis