Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Insassensicherheit
34
Sicherheitsgurte nach einem Unfall umge-
hend in einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
smart empfiehlt Ihnen, Sicherheitsgurte zu
verwenden, die smart für Ihr Fahrzeug frei
gegeben hat.
G
WARNUNG
Pyrotechnisch bereits ausgelöste Gurt-
straffer sind nicht mehr funktionsfähig
und können daher nicht wie vorgesehen
schützen. Es besteht erhöhte Verletzungs-
gefahr oder sogar Lebensgefahr!
Lassen Sie die pyrotechnisch ausgelösten
Gurtstraffer umgehend in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt erneuern.
smart empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug nach
einem Unfall zu einer qualifizierten Fach-
werkstatt abschleppen zu lassen.
!
Stellen Sie sicher, dass sich der Sicher-
heitsgurt komplett aufrollt. Sonst können
der Sicherheitsgurt oder die Gurtschloss-
zunge in der Tür oder im Sitzmechanismus
eingeklemmt werden. Dadurch können die
Tür, die Türverkleidungen und der Sicher-
heitsgurt beschädigt werden. Beschädigte
Sicherheitsgurte können ihre Schutzfunk-
tion nicht mehr erfüllen und müssen
ersetzt werden. Suchen Sie eine qualifi-
zierte Fachwerkstatt auf.
Sicherheitsgurt anlegen oder ablegen
Wenn der Sicherheitsgurt schnell oder ruck-
artig herausgezogen wird, blockiert der
Gurtaufroller. Das Gurtband kann nicht wei-
ter herausgezogen werden.
!
Wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist,
stecken Sie die Gurtschlosszunge des
Sicherheitsgurts nicht in das Gurtschloss
des Beifahrersitzes. Sonst kann bei einem
Unfall der Gurtstraffer auslösen und muss
erneuert werden.
Zum einfachen Anlegen wird der Sicher-
heitsgurt seitlich am Fahrersitz durch die
Gurtführung geführt.
Gurtschloss
:
Gurtschlosszunge
;
X
Anlegen: Die Gurtschlosszunge ; des
Sicherheitsgurts stets in das zum Sitzplatz
gehörende Gurtschloss : einrasten.
X
Ablegen: Die Lösetaste im Gurtschloss :
drücken und den Sicherheitsgurt mit der
Gurtschlosszunge ; zurückführen.
Gurtwarnung für Fahrer- und Beifahrer
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt 7 im
Instrumenten-Display macht Sie darauf auf-
merksam, dass alle Fahrzeuginsassen den
Sicherheitsgurt korrekt anlegen müssen.
Zusätzlich kann ein Warnton ertönen.
Die Gurtwarnung geht aus, sobald Fahrer und
Beifahrer angegurtet sind.
i
Wenn Sie auf dem Beifahrersitz ein ISO-
FIX- oder i‑Size-Kinder-Rückhaltesystem
verwenden, bei dem das Kind nicht mit
dem Sicherheitsgurt des Beifahrersitzes
gesichert ist, kann die Gurtwarnung akti-
viert werden. In diesem Fall können Sie die
Gurtschlosszunge des Sicherheitsgurts in
das zum Beifahrersitz gehörende Gurt-
schloss stecken. Dabei den Sicherheitsgurt
zwischen ISOFIX- oder i‑Size-Kinder-
Rückhaltesystem und Sitzlehne des Bei-
fahrersitzes durchführen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis