Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren; Neufahrzeug Einfahren; Motor Starten - SMART fortwo coupé Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor starten

54

Neufahrzeug einfahren

Schonendes Einfahren des Motors verbessert
die Motorleistung im späteren Fahrzeugle-
ben. Ab 1500 km Laufleistung kann die
Motordrehzahl kontinuierlich gesteigert
werden. Einfahrhinweise auch beachten,
wenn der Motor oder Teile des Antriebsst-
rangs erneuert wurden.
Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicher-
heitssysteme justiert sich nach Fahrzeu-
gauslieferung oder einer Reparatur selbst-
ständig. Die volle Systemwirksamkeit wird
erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs
erreicht.
In der Einfahrphase, während der ersten
1500 km, folgende Regeln beachten:
X
Mit wechselnder Geschwindigkeit und
Motordrehzahl fahren.
X
Hohe Motorbelastungen wie Vollgasfahr-
ten vermeiden.
X
Mit weniger als Ô der Maximaldrehzahl

fahren.

X
Zum Bremsen nicht die Motorbremse
benutzen.
X
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Fahrpe-
dal nicht über den Druckpunkt treten
(Kick-down)
X
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Vor-
zugsweise im Fahrprogramm E (Comfort)
fahren.
Neue Bremsbeläge und Bremsscheiben
haben erst nach einigen hundert Kilometern
eine optimale Bremswirkung. Deshalb wäh-
rend der Einfahrphase beachten:
X
Vorsichtig fahren.
X
Stärker bremsen.
Motor starten
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen, können sie
Türen öffnen und dadurch andere Per-
R
sonen oder Verkehrsteilnehmer gefähr-
den
aussteigen und vom Verkehr erfasst
R
werden
Fahrzeugausstattungen bedienen und
R
sich z. B. einklemmen.
Zusätzlich können die Kinder das Fahrzeug
in Bewegung setzen, indem sie z. B.
die Feststellbremse lösen
R
das Automatikgetriebe aus der Parkstel-
R
lung P schalten oder das Schaltgetriebe
in die Leerlaufstellung schalten
den Motor starten.
R
Es besteht Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie
das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Bewahren Sie den Schlüssel unzugänglich
für Kinder auf.
G
WARNUNG
Verbrennungsmotoren emittieren giftige
Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Das Ein-
atmen dieser Abgase führt zu Vergiftun-
gen. Es besteht Lebensgefahr! Lassen Sie
den Motor deshalb niemals in geschlosse-
nen Räumen ohne ausreichende Belüftung
laufen.
G
WARNUNG
Durch Umwelteinflüsse oder Tiere einge-
brachte brennbare Materialien können
sich an heißen Teilen des Motors oder der
Abgasanlage entzünden. Es besteht
Brandgefahr!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis