Sicherungen wechseln
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie eine defekte Sicherung manipu-
lieren, überbrücken oder durch eine Siche-
rung mit höherer Amperezahl ersetzen,
können die elektrischen Leitungen über-
lastet werden. Dadurch kann es zu einem
Brand kommen. Es besteht Unfall‑ und
Verletzungsgefahr!
Ersetzen Sie defekte Sicherungen stets
durch spezifizierte neue Sicherungen mit
der korrekten Amperezahl.
!
Verwenden Sie nur für smart frei gege-
bene Sicherungen mit dem jeweils vorge-
gebenen Sicherungswert für das betref-
fende System. Sonst können Teile oder
Systeme beschädigt werden.
!
Achten Sie darauf, dass bei geöffneter
Abdeckung keine Feuchtigkeit in den
Sicherungskasten gelangen kann.
Elektrische Sicherungen schalten defekte
Stromkreise ab. Eine ausgelöste Sicherung
bewirkt, dass die angeschlossenen Kompo-
nenten und die damit verbundenen Funkti-
onen ausfallen.
Durchgebrannte Sicherungen müssen durch
gleichwertige Sicherungen, erkennbar an
der Farbe und dem Sicherungswert, ersetzt
werden. Die Sicherungswerte sind im Siche-
rungsbelegungsplan (
führt.
Wenn neue Sicherungen durchbrennen,
muss die Ursache dafür in einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt festgestellt und beseitigt
werden.
Fahrzeug für den Sicherungswechsel
vorbereiten
X
Feststellbremse anziehen.
X
Alle elektrischen Verbraucher ausschal-
ten.
X
Schlüssel im Zündschloss auf Stellung u
drehen und herausziehen.
X
Prüfen, ob im Kombiinstrument alle Kon-
trollleuchten aus sind.
Y
Seite 196) aufge-
Sicherungen wechseln
Sicherung wechseln (Linkslenker)
!
Verwenden Sie keinen spitzen Gegen-
stand, wie z. B. einen Schraubendreher, um
die Abdeckung am Cockpit zu öffnen. Sie
können sonst das Cockpit und die Abde-
ckung beschädigen.
X
Beifahrertür öffnen.
X
Handschuhfach öffnen.
X
Öffnen: Abdeckung : in Pfeilrichtung
abnehmen.
X
Defekte Sicherung austauschen.
X
Schließen: Abdeckung : ansetzen und
einklappen, bis sie einrastet.
X
Handschuhfach schließen.
Sicherung wechseln (Rechtslenker)
X
Fahrertür öffnen.
X
Öffnen: Schnellverschluss ; mit einem
geeigneten Gegenstand um 90° drehen.
X
Abdeckung : nach unten klappen.
X
Defekte Sicherung austauschen.
X
Schließen: Abdeckung : schließen.
X
Schnellverschluss ; schließen.
167
Z