Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdreichkollektor Und Grundwasser - STIEBEL ELTRON WPL 15 IKS-2 Planung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 15 IKS-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmesenken für den Kühlbetrieb

Erdreichkollektor und Grundwasser

Kühlung mit Erdreichkollektor
Die Verwendung von Erdreichkollektoren zur passiven und ak-
tiven Kühlung ist grundsätzlich möglich, bedarf aber einer ge-
nauen Planung. Bei der passiven Kühlung kann es auf Grund der
oberflächennahen Verlegung und hohen Außentemperaturen zu
einem schnellen aufheizen des Erdreiches kommen. Ergebnis
ist eine deutlich geringere Kühlleistung auf Grund der geringen
Temperaturdifferenzen.
Ab Quellen-Vorlauftemperaturen > 20 °C ist die Möglichkeit pas-
siver Kühlung meist nicht mehr gegeben.
Entscheidend für die Nutzung des Kollektors zur aktiven Kühlung
sind die Gegebenheiten am Standort. Die geologischen Verhält-
nisse sowie das Vorhandensein von wasserführenden Schichten
bestimmen die Möglichkeit der Nutzung. Mittels einer geologi-
schen Bewertung muss festgestellt werden, ob die durch som-
merliche Kühlung abgeführten Wärmeflüsse durch das umge-
bende Erdreich kompensierbar sind und somit eine schädliche
Austrocknung verhindert wird.
Kühlung mit Grundwasser
Die Nutzung von Grundwasser für die passive und aktive Kühlung
ist möglich und überaus attraktiv. Auf Grund der stabilen Grund-
wassertemperaturen von ca. 8 °C bis 12 °C ist eine aktive Kühlung
meist nicht erforderlich, da eine hohe Leistungsabgabe an das
Brunnensystem möglich ist. Bei der Nutzung des Grundwassers
für den Kühlbetrieb ist darauf zu achten, dass Anforderungen
der Wasserbehörden nicht verletzt werden. Insbesondere das
Temperaturniveau ist hier von großem Interesse. Für die System-
trennung wird ein Zwischenwärmeübertrager empfohlen. Dieser
muss korrosionsbeständig und unempfindlich gegenüber den bei
der Wasseranalyse festgestellten Inhaltsstoffen sein.
66
| Planungshandbuch Wärmepumpen
Prinzipbild Wärmequelle Erdreichkollektor
Prinzipbild Wärmequelle Grundwasser
www.stiebel-eltron.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 25 ik-2

Inhaltsverzeichnis