Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 15 IKS-2 Planung Und Installation Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 15 IKS-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeträgermedium
Frostsicherheit und Mischungsverhältnis
Frostsicherheit
1,10
1,09
1,08
1,07
50 Vol.-%
1,06
40
1,05
33
30
1,04
25
1,03
20
1,02
10
1,01
A
1,00
0
0,99
0,98
-20
0
20
X
Temperatur [°C]
Y
Dichte [g/cm³]
A
Frostsicherheit [°C]
Kollektorart
Erdwärmesonde
%
Erdreichkollektor
%
Erdwärmekörbe
%
Einsatzgrenze des Wassers
Chloridgehalt des Wassers
230
| Planungshandbuch Wärmepumpen
40
60
80
100
Ethylenglykol
25
33
33
max. ppm
Planungshinweise
» Die Wärmequellenanlage für Sole | Wasser-Wärmepumpen muss
gemäß unseren Planungsunterlagen ausgeführt werden.
» Alle Sole-Leitungen müssen diffusionsdicht wärmegedämmt wer-
den.
» Um die Übertragung von Geräuschen zu vermeiden, muss der
Wärmequellen-Kreislauf mit flexiblen Druckschläuchen an die
Wärmepumpe angeschlossen werden.
» Vor dem Anschließen der Wärmepumpe muss der Wärmequel-
len-Kreislauf auf Dichtheit geprüft und gründlich durchgespült
werden.
Wasser
75
67
67
300
www.stiebel-eltron.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 25 ik-2

Inhaltsverzeichnis