Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sbb 300/400/500 Wp Basic - STIEBEL ELTRON WPL 15 IKS-2 Planung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 15 IKS-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserspeicher

SBB 300/400/500 WP basic

Warmwasserspeicher
Technische Daten
Hydraulische Daten
Nenninhalt
Inhalt Wärmeübertrager oben
Inhalt Wärmeübertrager unten
Fläche Wärmeübertrager oben
Fläche Wärmeübertrager unten
Druckverlust bei 1,0 m³/h Wärmeübertrager oben
Druckverlust bei 1,0 m³/h Wärmeübertrager unten
Mischwassermenge 40 °C (15 °C/60 °C)
Einsatzgrenzen
Max. zulässiger Druck
Prüfdruck
Max. zulässige Temperatur
Max. Durchflussmenge
Max. empfohlene Kollektoraperturfläche
Energetische Daten
Energieeffizienzklasse
Bereitschaftsenergieverbrauch/24 h bei 65 °C
Dimensionen
Höhe
Durchmesser
Kippmaß
Gewichte
Gewicht gefüllt
Gewicht leer
Anschlüsse
Anschluss Warmwasser
Anschluss Kaltwasser
Anschluss Wärmeübertrager
406
| Planungshandbuch Wärmepumpen
Geschlossener Warmwasser-Standspeicher (druckfest) für Wärmepumpen, Stahl email-
liert, mit unten liegendem emaillierten Wärmeübertrager. Thermometer und Blind-
flansch für unten liegende Revisionsöffnung. In der oberen Speicherhälfte befindet sich
ein Gewindestutzen G 1 ½ zur Aufnahme eines Elektro-Einschraubheizkörpers (BGC),
unten liegend eine Revisionsöffnung (außen 210 mm) zur optionalen Bestückung mit
zusätzlichen Wärmeübertragern (WTW, WTFS) oder Elektro-Heizflanschen (FCR). Eine
PU-Direktumschäumung im Blechmantel führt zu geringen Wärmeverlusten.
SBB 300 WP basic
l
l
l
2
m
2
m
hPa
hPa
l
MPa
MPa
°C
l/min
2
m
kWh
mm
mm
mm
kg
kg
SBB 400 WP basic
230867
230868
300
20
3,2
39
519
1
1,5
95
38
D
2,4
1652
650
1730
461
164
G 1 A
G 1 A
G 1 A
G 1 A
G 1 1/2 A
G 1 1/2 A
SBB 500 WP basic
230869
400
500
31,9
38,2
5,1
6,1
60
72
669
818
1
1
1,5
1,5
95
95
45
50
D
D
2,7
2,9
1565
1870
750
750
1700
1970
606
736
220
260
G 1 A
G 1 A
G 1 1/2 A
www.stiebel-eltron.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 25 ik-2

Inhaltsverzeichnis