Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 15 IKS-2 Planung Und Installation Seite 317

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 15 IKS-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasser-Wärmepumpen
Produktübersicht
Gerätetypen und Einsatzzwecke
Geeignet für das Bauvorhaben:
Ein- und Zweifamilienhaus
1)
Besonders geeignet auch bei niedrigen Aufstellräumen (Altbaukeller)
Geeigent für die Betriebsart:
Umluft in einem Aufstellungsraum
Zentrale Abluft, kontrollierte Wohnungslüftung
Funktion und Ausstattung:
Trinkwarmwasserbereitung mittels Wärmepumpe
Maximale Warmwassertemperatur im Wärmepumpenbetrieb [°C]
Netzleitung mit Schutzkontaktstecker für 230V Steckdose, anderenfalls Festanschluss notwendig
Integrierte elektrische Not-/Zusatzheizung
Digitale Regelung mit LC-Display
Kombination mit Solarthermie- oder vorhandenem Heizsystem möglich
3)
Kombination mit PV-Anlage
bzw. Steuerung über externen Signalgeber (230V Signal) möglich
- zur Betriebszeitenverschiebung der Wärmepumpe
- zur Erhöhung des Warmwasser-Temperaturniveaus
3)
Kombination mit PV-Anlage
über Energiemanagmentsystem Sunny Home Manger (SMA) möglich
Zeitschaltuhr zur Definition von Verdichterfreigabe/-sperrzeiten
Zeitschaltuhr zur Definition von Freigabe/-sperrzeiten der Zusatzheizung
Möglichkeit für Luftkanalanschluss
Anschlussstutzen für Zirkulationsleitung
Wartungsfreie Fremdstromanode
Möglichkeit kurzfristiger horizontaler Transport
1) In Abhängigkeit des zu erwartenden individuellen WW-Bedarfs vor Ort. Eine individuelle Bedarfsermittlung und der Vergleich mit den technischen Gerätedaten ist
Grundvoraussetzung.
2) Je Wohneinheit
3) Zur Erhöhung des Eigenverbrauchs
4) Bei PV-Nutzung mittels Anschluss an Wechselrichter. Achtung: Nur mit ausgewähltem Wechselrichter möglich
über Zeitschaltuhr. Varainte "Anschluss an Wechselrichter" effektiver.
5) Bei PV-Nutzung mittels Anschluss an Wechselrichter. Achtung: Nur mit ausgewähltem Wechselrichter möglich
6) Bei Anschluss PV-Anlage bzw. Steuerung über externen Signalgeber muss der Netzanschluss als Festanschluss ausgeführt werden. Es darf kein Stecker verwendet
werden.
7) WWK 220 electronic / WWK 300 electronic dürfen wegen der integrierten Fremdstromanode nicht spannungsfrei geschaltet werden. Schaltsteckdosen werden span-
nungsfrei geschaltet und sind nicht zulässig.
*
Relaisanforderungen im Wechselrichter:
Potentialfreies Relais (240V AC/ 24V DC, 1A) mit Schließer
Das Relais muss so ausgeführt sein, dass die Sicherheitsbestimmungen und Normen für Schutzkleinspannung eingehalten werden
Der Schaltausgang muss so programmierbar sein, dass beim Überschreiten einer bestimmten Leistungsabgabe des Wechselrichters das Relais schließt, ein zweiter Grenzwert bestimmt
den Ausschaltzeitpunkt des Relais
www.stiebel-eltron.de
4)
5)
65
65
55
6)
6)
6)
6)
7)
*)
oder ohne Anschluss an Wechselrichter und nur
*)
Planungshandbuch Wärmepumpen |
55
55
60
317

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 25 ik-2

Inhaltsverzeichnis