Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asynchrone Servomotoren: Thermische Grenzkennlinien - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Asynchrone Servomotoren: Thermische Grenzkennlinien

6.7
Asynchrone Servomotoren: Thermische Grenzkennlinien
6.7.1
Drehzahlklasse beachten
Beachten Sie bei der Projektierung unbedingt, dass sich die Kennlinien für die jeweilige
Drehzahlklasse unterscheiden.
6.7.2
Betriebsart
Die Kennlinien stellen die zulässigen Drehmomente im Dauerbetrieb S1 dar. Bei abwei-
chenden Betriebsarten ist der effektive Arbeitspunkt zu bestimmen.
M/M nenn
Bild 5: Thermische Drehmoment-Grenzkennlinien
[1] Drehzahlklasse 1200 1/min
[2] Drehzahlklasse 1700 1/min
[3] Drehzahlklasse 2100 1/min
[4] Drehzahlklasse 3000 1/min
[5] mit VE-Fremdlüfter
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
1.2
[5]
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
0
500
1000
Betriebsarten und Grenzwerte
[4]
[3]
[2]
[1]
1500
2000
2500
n
kVA
f
i
P
Hz
3000
3500
4000
n [1/min]
6
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis