Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Zwischenplatte; Wechsel Der Klemmenplatte Bei Edt- / Edv-Motoren; Schmierung Der Rücklaufsperre - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion/Wartung
8
Inspektions-/Wartungsarbeiten Motor
8.3.3

Wechsel der Zwischenplatte

8.3.4

Wechsel der Klemmenplatte bei eDT- / eDV-Motoren

8.3.5
Schmierung der Rücklaufsperre
82
[1]
Zugfederklemmleiste
[2]
Zwischenplatte
[3]
Schrauben
Zum Schutz gegen Selbstlockerung sind bei Motoren der Baugröße 63 die Schrauben
[3] zur Befestigung der Zwischenplatte [1] mittels Loctite
1271112075
[1]
Klemmenplatte
[2]
Befestigungsschrauben
Beim Wechsel der Klemmenplatte [1] sind die Befestigungsschrauben [2] mit Hilfe von
®
Loctite
gegen Lockern zu sichern.
®
Alternativ zu Loctite
kann auch ein vergleichbarer Kleber mit einer Temperaturbestän-
digkeit von ≥ 80 °C verwendet werden.
Die Rücklaufsperre ist werksseitig mit dem korrosionsschützenden Fließfett Mobil LBZ
geschmiert. Wollen Sie ein anderes Fett verwenden, muss es der NLGI-Klasse 00/000
mit einer Grundölviskosität von 42 mm
neralöl entsprechen. Der Temperartureinsatzbereich erstreckt sich von -50 °C bis
+90 °C. Die benötigte Fettmenge zeigt die folgende Tabelle.
Motortyp
71/80
Fett [g]
9
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
[1]
[2]
[3]
[1]
[2]
2
/s bei 40 °C auf Basis von Lithiumseife und Mi-
90/100
112/132
15
15
®
oder Ähnlichem zu sichern.
132M/160M
160L/225
250/280
20
45
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis