Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellung: Frequenzumrichter Für Kategorie 3; Einstellen Der Maximalfrequenz Oder Der Maximaldrehzahl - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
I
7
Parametereinstellung: Frequenzumrichter für Kategorie 3
0 0
7.3
Parametereinstellung: Frequenzumrichter für Kategorie 3
7.3.1
Allgemein
7.3.2

Einstellen der Maximalfrequenz oder der Maximaldrehzahl

7.3.3
Einstellen der Parameter "IxR" und "Boost"
72
Zur Inbetriebnahme der Frequenzumrichter muss die entsprechende Betriebsanleitung
beachtet werden.
Verwenden Sie die geführte Inbetriebnahme der aktuellen Software MOVITOOLS
MotionStudio. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass die Begrenzung der maximalen
Drehzahl nach jeder geführten Inbetriebnahme neu eingestellt werden muss.
Zusätzlich sind für den Betrieb der Drehstrommotoren DT(E)../DV(E).. der Ausführun-
gen II3G, II3D und II3GD die folgenden obligatorischen Einstellungen der Frequenzum-
richter zu beachten.
Gemäß den Zuordnungstabellen für Motor-Frequenzumrichter-Kombinationen sind die
entsprechenden Frequenzumrichterparameter, die die maximale Motordrehzahl be-
grenzen, einzustellen.
Die Einstellung der Parameter muss wie im Folgenden beschrieben erfolgen. Der Motor
darf sich nicht im betriebswarmen Zustand befinden und soll Umgebungstemperatur ha-
ben.
Verwendung von Frequenzumrichtern der Reihe MOVIDRIVE
Parameter für "automatischen Abgleich" auf "Ja" stellen.
Zugelassene Betriebsarten für Frequenzumrichter von SEW-EURODRIVE.
Motoren der Kategorie 3 können mit Frequenzumrichtern von SEW-EURODRIVE in
den Betriebsarten U/f, VFC und CFC betrieben werden.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
®
®
®
und MOVITRAC
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis