Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anschließen - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoren und Bremsmotoren der Kategorie 2G, 2D und 2GD
5.6.12 Motor anschließen
HINWEIS
Bitte berücksichtigen Sie unbedingt das gültige Anschluss-Schaltbild! Fehlt diese Un-
terlage, darf der Motor nicht angeschlossen oder in Betrieb genommen werden.
Folgende Anschluss-Schaltbilder können unter Angabe der Bestellnummer des Motors
(siehe Kapitel "Typenschlüssel, Typenschild") bei SEW-EURODRIVE angefordert wer-
den:
Baureihe
eDR 63
eDT und eDV
eDT mit Bremse BC
Querschnitte
Leitungsquerschnitt prüfen – nach Nennstrom des Motors, den gültigen Installationsvor-
prüfen
schriften und den Erfordernissen am Einsatzort.
Wicklungsanschlüsse im Klemmenkasten überprüfen und ggf. festschrauben (→ An-
Wicklungsan-
schlüsse prüfen
zugsdrehmoment beachten).
Motoranschluss
Bei Motoren der Baugröße 63 sind die Zuleitungen gemäß Anschluss-Schaltbild in der
Zugfederklemmleiste zu befestigen. Der Schutzleiter ist am Schutzleiteranschluss so zu
befestigen, dass Kabelschuh und Gehäusewerkstoff durch eine Unterlegscheibe ge-
trennt sind:
HINWEIS
Im Klemmenkasten dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz sowie Feuchtigkeit befin-
den. Nicht benötigte Kabeleinführungsöffnungen und der Kasten selbst sind mindes-
tens entsprechend der IP-Schutzart des Motors zu verschließen.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
-Schaltung
TF TF
4
3
2
1
Elektrische Installation
Polzahlen
4, 6
4, 6
4
-Schaltung
TF TF
4
3
2
1
zugehöriges Schaltbild
(Benennung/Nummer)
X = Platzhalter für Version
DT14 / 08 857 X 03
DT13 / 08 798 X 06
AT101 / 09 861 X 04
Schutzleiteranschluss
5
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis