Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzungen Zur Inbetriebnahme - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme

7.1

Voraussetzungen zur Inbetriebnahme

HINWEISE
Beachten Sie bei der Installation die Sicherheitshinweise in Kapitel 2!
7.1.1
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass
7.1.2
Vergewissern Sie sich während der Inbetriebnahme, dass
Bei Problemen erhalten Sie im Kapitel "Betriebsstörungen" weitere Informationen.
HINWEISE
Bei Bremsmotoren mit rückspringender Handlüftung muss der Handhebel nach der In-
betriebnahme abgenommen werden! Zur Aufbewahrung dient eine Halterung außen
am Motorgehäuse.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
der Antrieb unbeschädigt und nicht blockiert ist
nach längerer Lagerzeit die Maßnahmen gemäß Kapitel "Vorarbeiten" ausgeführt
wurden
alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt wurden
die Drehrichtung des Motors/Getriebemotors stimmt
– (Motorrechtslauf: U, V, W nach L1, L2, L3)
alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß installiert sind
alle Motorschutzeinrichtungen aktiv und auf den Bemessungsstrom des Motors
eingestellt sind
bei Hubantrieben die rückspringende Handlüftung der Bremse verwendet wird
keine anderen Gefahrenquellen vorhanden sind
der Motor einwandfrei läuft (keine Überlastung, keine Drehzahlschwankung, starke
Geräuschentwicklung etc.)
das richtige Bremsmoment dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend eingestellt
ist (siehe Kapitel "Technische Daten")
kVA
Inbetriebnahme
i
n
7
f
P
Hz
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis