Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreieckschaltung Zur Erhöhung Der Maximaldrehzahl - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.9
Dreieckschaltung zur Erhöhung der Maximaldrehzahl
Wenn der komplette Stellbereich bis zu 50 Hz benötigt wird, kann der Motor auch in
Dreieckschaltung betrieben werden. Damit wird der Spannungsfall zwischen der Netz-
versorgung und den Motorklemmen berücksichtigt.
Typenpunkt: Die Inbetriebnahme erfolgt mit den Nenndaten (Bemessungsspannung
und Nennfrequnz) des Motors.
500
450
400
350
300
250
200
150
100
50
0
0
10
[1]
[2]
[3]
Beispiel: Motor 230 / 400 V; 50 Hz;
Die maximale Drehzahl wird auch hier durch die reduzierte Motorklemmenspannung
(hervorgerufen in diesem Fall durch den Spannungsfall im Frequenzumrichter und über
die Motorzuleitung) bestimmt und muss nach der folgenden Formel berechnet und im
Frequenzumrichter eingestellt werden:
f
max
HINWEIS
Bei der Umrichterauswahl ist die erhöhte Stromaufnahme des Motors in Dreieckschal-
tung zu beachten.
Bei Verwendung von geregelten Getriebemotoren sind aus Getriebesicht Einschrän-
kungen bezüglich der maximalen Antriebsdrehzahl möglich. Halten Sie bei eintreiben-
den Drehzahlen oberhalb 1500 min
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
Frequenzumrichterbetrieb in der Kategorie 2G und 2GD
20
30
Umrichtereingangsspannung
f_max
Motorkennlinie
U
Motorklemmenspannung
=
U
Motorbemessungsspannung
Betriebsarten und Grenzwerte
[1]
[5]
[3]
[4]
60
40
50
f [Hz]
[4]
projektierte Drehzahl
[5]
Motorklemmenspannung
U
: 5 V
Zul
×
f
Eck
-1
Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
n
kVA
f
i
P
Hz
[5]
[2]
70
80
90
6
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis