3 Parameterbeschreibungen
3.13.6 12-9* Erweiterte Dienste
12-90 Kabeldiagnose
Option:
3
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
ACHTUNG!
Die Kabeldiagnosefunktion erfolgt nur an Schnittstellen, an denen keine Verbindung vorliegt (siehe Par. 12-10
12-91 Auto Cross-Over
Option:
[0]
Deaktiviert
[1] *
Aktiviert
ACHTUNG!
Bei Deaktivieren der autom. Crossover-Funktion sind gekreuzte Ethernet-Kabel zur Verbindung der Optionen notwendig.
12-92 IGMP-Snooping
Option:
[0]
Deaktiviert
[1] *
Aktiviert
12-93 Fehler Kabellänge
Option:
[0]
Fehlerlänge Port 1 (0 – 200 m)
[1]
Fehlerlänge Port 2 (0 – 200 m)
12-94 Broadcast Storm Schutz
Option:
[0]
Schutzwert Port 1 (*Aus – 20 %)
158
Funktion:
Aktiviert die TDR (Time Domain Reflectometry) Diagnose zur Erfassung von Kabelproblemen. Die
Entfernung zu Fehlern wird in Par. 12-93 angegeben. TDR ist nur an Schnittstellen möglich, die
keine Verbindungen aufgebaut haben (s. Par. 12-10).
Funktion:
Deaktiviert die autom. Crossover-Funktion.
Aktiviert die autom. Crossover-Funktion.
Funktion:
Dies verhindert Überflutung des Ethernet-Protokoll-Stacks, indem Multicast-Pakete nur an Schnitt-
stellen weitergeleitet werden, die Mitglied der Multicast-Gruppe sind.
Deaktiviert die IGMP-Snooping-Funktion.
Aktiviert die IGMP-Snooping-Funktion.
Funktion:
Der Parameter gibt nach einer durchgeführten TDR Diagnose (Par. 12-90) von Kabelproblemen die
Entfernung in Meter von der Option zum Fehler mit einer Genauigkeit von +/-2 m an. Dies ist ein
Messverfahren, das häufige Verkabelungsprobleme wie offene Stromkreise, Kurzschlüsse und Im-
pedanzfehler oder Brüche in Übertragungskabeln erkennt. Die Entfernung von der Option zum Feh-
ler wird in m mit einer Genauigkeit von +/-2 m angezeigt. Bei Wert 0 wurden keine Fehler erkannt.
Funktion:
Der eingebaute Switch schützt das Netzwerk vor zu vielen Broadcast-Telegrammen, die Netz-
werkressourcen verbrauchen können. Der Wert gibt einen Prozentsatz der gesamten Bandbreite an,
die für Broadcast-Meldungen zulässig ist.
Beispiel:
„AUS" bedeutet, dass das Filter deaktiviert ist, d. h. alle Broadcast-Meldungen werden durchgelas-
sen. Der Wert „0 %" bedeutet, dass keine Broadcast-Meldungen durchgelassen werden. Ein Wert
von „10 %" bedeutet, dass die gesamte Bandbreite für Broadcast-Meldungen zulässig ist. Wenn die
Menge an Broadcast-Meldungen über den Schwellwert 10 % ansteigt, werden sie blockiert.
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Verb.status
).