3 Parameterbeschreibungen
[1616]
Drehmoment [Nm]
[1617]
Drehzahl [UPM]
[1618]
Therm. Motorschutz
[1622]
Drehmoment [%]
[1625]
Torque [Nm] High
[1630]
DC-Spannung
[1632]
Bremsleistung/s
3
[1633]
Bremsleist/2 min
[1634]
Kühlkörpertemp.
[1635]
FC Überlast
[1650]
Externer Sollwert
[1651]
Puls-Sollwert
[1652]
Istwert [Einheit]
[1660]
Digitaleingänge
[1662]
Analogeingang 53
[1664]
Analogeingang 54
[1665]
Analogausgang 42
[1666]
Digitalausgänge
[1675]
Analogeingang X30/11
[1676]
Analogeingang X30/12
[1677]
Analogausg. X30/8 [mA]
[1690]
Alarmwort
[1692]
Warnwort
[1694]
Erw. Zustandswort
[3470]
MCO Alarmwort 1
[3471]
MCO Alarmwort 2
15-11 Echtzeitkanal Abtastrate
Range:
Application
[Application dependant]
dependent*
15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
Wählt das Triggerereignis aus. Tritt das Ereignis auf, wird das Protokoll in einem Fenster aufgezeichnet. Daraufhin wird in dem Fenster eine vorge-
gebene Anzahl von Abtastungen vor dem Auftreten des Triggerereignisses angezeigt (Par. 15-14
Option:
[0] *
FALSCH
[1]
WAHR
[2]
Motor ein
[3]
Im Bereich
[4]
Ist=Sollwert
[5]
Moment.grenze
[6]
Stromgrenze
[7]
Außerh.Stromber.
[8]
Unter Min.-Strom
[9]
Über Max.-Strom
[10]
Außerh.Drehzahlber.
[11]
Unter Min.-Drehzahl
[12]
Über Max.-Drehzahl
188
Funktion:
Funktion:
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Echtzeitkanal Werte vor Trigger
).