Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernetip - Danfoss FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Parameterbeschreibungen
12-28 Datenwerte speichern
Option:
[0] *
Aus
[1]
Alles speichern
3
12-29 EEPROM speichern
Option:
[0] *
Aus
[1]
Ein

3.13.4 EtherNetIP

12-30 Warnparameter
Range:
[0000 – FFFF Hex]
12-31 DeviceNet Sollwert
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Ein
12-32 DeviceNet Steuerung
Option:
[0] *
Aus
[1]
Ein
156
Funktion:
Dieser Parameter aktiviert eine Funktion, die alle Parameterwerte in den nicht flüchtigen Speicher
kopiert, sodass die Parameterwerte beim Netz-Aus nicht verloren gehen
Der Parameter geht wieder auf „Aus".
Die Speicherfunktion ist nicht aktiv.
Alle Parameterwerte werden in allen vier Sätzen im nicht flüchtigen Speicher gespeichert.
Funktion:
Aktiviert eine Funktion, die empfangene Parameterdaten immer in den nicht flüchtigen Speicher
(EEPROM) speichert.
Funktion:
Nur-Lese-Parameter. Zeigt das Ethernet/IP-spezifische 16-Bit-Zustandswort.
Bit
0
In Besitz
1
Unbenutzt
2
Konfiguriert
3
Unbenutzt
4
Unbenutzt
5
Unbenutzt
6
Unbenutzt
7
Unbenutzt
8
Geringfügiger reparabler Fehler
9
Geringfügiger irreparabler Fehler
10
Schwerwiegender reparabler Fehler
11
Schwerwiegender irreparabler Fehler
12
Unbenutzt
13
Unbenutzt
14
Unbenutzt
15
Unbenutzt
Funktion:
Nur-Lese-Parameter. Anzeige der Priorität der Steuerung für Instanz 20/70 oder 21/71.
Sollwert vom Netzwerk ist nicht aktiv.
Sollwert vom Netzwerk ist aktiv.
Funktion:
Nur-Lese-Parameter. Zeigt die Steuerquelle in Instanz 21/71.
Steuerung über Netzwerk ist nicht aktiv.
Steuerung über das Netzwerk ist aktiv.
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis