Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergleicher-Funktion - Danfoss FC300 Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
[180]
Hand-Sollwert aktiv
[181]
Fern-Sollwert aktiv
[182]
Startbefehl
[183]
FU gestoppt
[185]
Handbetrieb
[186]
Autobetrieb
[187]
Start command given
[190]
Digital input x30 2
[191]
Digital input x30 3
[192]
Digital input x30 4

13-11 Vergleicher-Funktion

Array [6]
Option:
[0]
<
≈ (gleich)
[1] *
[2]
>
[5]
WAHR länger als..
[6]
FALSCH länger als..
[7]
WAHR kürzer als..
[8]
FALSCH kürzer als..
13-12 Vergleicher-Wert
Array [6]
Range:
Application
[-100000.000 - 100000.000 N/A]
dependent*
3.14.4 13-2* Timer
Diese Parametergruppe besteht aus Timerparametern.
Sie können das Ergebnis (TRUE oder FALSE) von Timern direkt für die Definition eines Ereignisses (siehe Par. 13-51
Logikregel
boolesche Eingabe in eine
verwenden. Ein Timer ist nur FALSE (FALSCH), solange er gestartet ist. Nach Ablauf wird er wieder TRUE (WAHR).
Alle Parameter in dieser Gruppe sind Arrayparameter mit Index 0 bis 2. Index 0 ist zu wählen, um Timer 0 zu programmieren, Index 1 für Timer 1 usw.
Hand-Sollwert aktiv
[180]: Der Ausgang ist aktiv, wenn Par. 3-13
wenn Par. 3-13
Sollwertvorgabe
Handbetrieb ist.
Fern-Sollwert aktiv
[181]: Der Ausgang ist aktiv, wenn Par. 3-13
[0] Umschalt. Hand/Auto, während das LCP gleichzeitig im Autobetrieb ist.
Startbefehl
[182] Der Ausgang ist aktiv, wenn ein Startbefehl ausgeführt wird, und kein überge-
ordneter Stopp vorliegt.
FU gestoppt
[183] Ein Stoppbefehl [JOG, Stopp, Schnellstopp, Freilauf) wird ausgegeben – dieser
stammt nicht vom SLC.
Handbetrieb
[185] Der Ausgang ist aktiv, wenn der Frequenzumrichter im Handbetrieb läuft.
Autobetrieb
[186] Der Ausgang ist aktiv, wenn der Frequenzumrichter im Autobetrieb läuft.
Funktion:
Wählt die Funktion für den Vergleich aus. Um das Ergebnis auszuwerten, den Vergleicher an der
Verwendungsstelle (Digitalausgang, Relais, Logikregel etc.) auswählen. Siehe z.B. Par. 5-3*, 5-4*
oder 13-4*.
Wenn Sie < [0] wählen, ist das Ergebnis der Berechnung WAHR, wenn die in Par. 13-10
Operand
gewählte Variable kleiner als der Wert in Par. 13-12
FALSCH, wenn die in Par. 13-10
Par. 13-12
Vergleicher-Wert
Wenn Sie ≈ [1] wählen, ist die Berechnung WAHR, wenn die in Par. 13-10
gewählte Variable ungefähr gleich dem Wert in Par. 13-12
Wenn Sie > [2] wählen, ist die Logik umgekehrt.
Funktion:
Definiert den Wert, mit welchem der Operand verglichen wird. Dies ist ein Arrayparameter, der die
Werte von Vergleicher 0 bis 5 enthält.
Logikregel Boolsch 1
(siehe Par. 13-40
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
= [0] Umschalt. Hand/Auto, während das LCP gleichzeitig im
Vergleicher-Wert
Vergleicher-Operand
gewählte Variable größer als der Wert in
ist.
Vergleicher-Wert
Logikregel Boolsch 2
, Par. 13-42
oder Par. 13-44
3 Parameterbeschreibungen
Sollwertvorgabe
= [2] Ort oder
Sollwertvorgabe
= [1] Fern oder
Vergleicher-
ist. Das Ergebnis ist
Vergleicher-Operand
2 ist.
SL-Controller Ereignis
) oder als
Logikregel Boolsch 3
)
3
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis