3 Parameterbeschreibungen
Option:
[0] *
Normal
[1]
Inverse
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
3
3.3.2 1-1* Motorauswahl
Parameter zum Definieren des verwendeten Motortyps.
Diese Parametergruppe kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
1-10 Motorart
Option:
[0] *
Asynchron
[1]
PM, Vollpol
Die Motorart kann grundsätzlich asynchron oder synchron permanenterregt (PM) sein.
3.3.3 1-2* Motordaten
Parametergruppe 1-2* dient zum Eingeben der Motornenndaten anhand der Werte auf dem Typenschild des angeschlossenen Motors.
Die Parameter in Parametergruppe 1-2* können bei laufendem Motor nicht geändert werden.
ACHTUNG!
Eine Wertänderung in diesem Parameter wirkt sich auf die Einstellung anderer Parameter aus.
1-20 Motornennleistung [kW]
Range:
Application
[Application dependant]
dependent*
1-21 Motornennleistung [PS]
Range:
Application
[Application dependant]
dependent*
1-22 Motornennspannung
Range:
Application
[Application dependant]
dependent*
1-23 Motornennfrequenz
Range:
Application
[20 - 1000 Hz]
dependent*
46
Funktion:
Die Motorwelle dreht sich im Rechtslauf, wenn der Frequenzumrichter U -> U, V -> V und W -> W
am Motor angeschlossen ist.
Die Motorwelle dreht sich im Linkslauf, wenn der Frequenzumrichter U -> U, V -> V und W -> W
am Motor angeschlossen ist.
Funktion:
Auswahl der Motorart.
Für Asynchron-Motoren.
Ist für permanenterregte Motoren zu wählen.
PM-Motoren können sinus-kommutiert (Vollpol) oder block-kommutiert (Schenkelpol) sein.
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Funktion:
Min.-Max. Motorfrequenz: 20-1000 Hz
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch