3 Parameterbeschreibungen
5-55 Klemme 33 Min. Frequenz
Range:
100 Hz*
[0 - 110000 Hz]
5-56 Klemme 33 Max. Frequenz
Range:
3
100 Hz*
[0 - 110000 Hz]
5-57 Klemme 33 Min. Soll-/Istwert
Range:
0.000 N/A*
[-999999.999 - 999999.999 N/A]
5-58 Klemme 33 Max. Soll-/Istwert
Range:
Application
[-999999.999 - 999999.999 Refe-
dependent*
renceFeedbackUnit]
5-59 Pulseingang 33 Filterzeit
Range:
100 ms*
[1 - 1000 ms]
3.7.7 5-6* Pulsausgänge
Mit diesen Parametern werden Funktion und Skalierung der Pulsausgänge konfiguriert. Klemme 27 und 29 können in Par. 5-01
Par. 5-02
Klemme 29 Funktion
Parameter zur Definition des Ausgangs:
[0]
Ohne Funktion
[45]
Bussteuerung
100
Funktion:
Parameter zum Skalieren der Min.-Frequenz entsprechend der Min.-Drehzahl der Motorwelle (Min.-
Sollwert) aus Par. 5-57
Funktion:
Parameter zum Skalieren der Max.-Frequenz entsprechend der Max.-Drehzahl der Motorwelle (Max.-
Sollwert) aus Par. 5-58
Funktion:
Festlegung des minimalen Soll-/Istwertes als Bezug für die Min. Frequenz des Pulseingangs 33
(Par. 5-52
Klemme 29 Min. Soll-/Istwert
Funktion:
Parameter zum Skalieren des Max.-Sollwerts [UPM] für die Motorwellendrehzahl. Siehe auch
Klemme 29 Max. Soll-/Istwert
Par. 5-53
Funktion:
Eingabe der Filterzeit für Pulseingang 33. Dieses Tiefpassfilter bedämpft das Signal an Pulseingang
33.
Dies ist vorteilhaft, wenn z. B. viele Störsignale im System sind. Dieser Parameter kann nicht bei
laufendem Motor geändert werden.
als Pulsausgänge definiert werden.
Parameter zum Konfigurieren der Skalierung und Funktionalität der Pulsausgänge. Die Pulsausgänge
sind Klemme 27 oder 29 zugewiesen. Stellen Sie hierzu Klemme 27 in Par. 5-01
tion
oder Klemme 29 in Par. 5-02
MG.33.M6.03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
Klemme 33 Min. Soll-/Istwert
.
Klemme 33 Max. Soll-/Istwert
.
).
.
Klemme 29 Funktion
auf „Ausgang [1]" ein.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Klemme 27 Funktion
bzw.
Klemme 27 Funk-