3 Parameterbeschreibungen
Verwenden eines Digitaleingangs und einer 10-V-Stromversorgung:
Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die Motortemperatur zu hoch ist.
Parametereinstellung:
Par. 1-90
Thermischer Motorschutz
Thermistoranschluss
Par. 1-93
3
Verwenden eines Analogeingangs und einer 10-V-Stromversorgung:
Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die Motortemperatur zu hoch ist.
Parametereinstellung:
Thermischer Motorschutz
Par. 1-90
Thermistoranschluss
Par. 1-93
Eingang
Digital/analog
Digital
Digital
Analog
ACHTUNG!
Es ist zu prüfen, dass die gewählte Versorgungsspannung mit dem verwendeten Thermistorelement übereinstimmt.
ETR Warnung 1-4
ist zu wählen, um bei Überlastung des Motors auf dem Display eine Warnung auszugeben.
ETR Alarm 1-4
ist zu wählen, um bei Überlastung des Motors den Frequenzumrichter abzuschalten.
Ein Warnsignal kann über einen der Digitalausgänge programmiert werden. Das Signal wird bei Ausgabe einer Warnung und bei Abschaltung des Fre-
quenzumrichters angezeigt (Warnung Übertemperatur). Die Funktionen
ETR (elektronisch-thermisches Relais) 1-4 berechnen die Last, wenn der Satz, in dem sie ausgewählt wurden aktiv ist. Beispiel: ETR 3 beginnt die
Berechnung, wenn Satz 3 gewählt wird. Für den nordamerikanischen Markt: Die ETR-Funktionen beinhalten Motor-Überlastschutz der Klasse 20 gemäß
NEC.
58
auf
Thermistor Abschalt.
[2] stellen
Digitaleingang
auf
[6] stellen
Thermistor Abschalt.
auf
[2] stellen
Analogeingang 54
auf
[2] stellen
Versorgungsspannung
Volt
24 V
10 V
10 V
MG.33.M6.03 - VLT
Schwellwert/
Abschaltwerte
< 6,6 kΩ - > 10,8 kΩ
< 800Ω - > 2,7 kΩ
< 3,0 kΩ - > 3,0 kΩ
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch