FC300-Programmierungshandbuch
Digitalausgänge 16-66
Digitaleingänge 16-60
Digitalpoti Einzelschritt 3-90
Digitalpoti Max. Grenze 3-93
Digitalpoti Min. Grenze 3-94
Digitalpoti Rampenzeit 3-91
Digitalpoti Sollwert 16-53
Digitalpoti Speichern Bei Netz-aus 3-92
Displaymodus
Displaymodus – Wahl Der Anzeige
Displayzeile 1.1 0-20
Drehgeber Anschluss 1-02
Drehgeber Max. Fehlabweichung 4-31
Drehgeber Timeout-zeit 4-32
Drehgeber Überwachung 17-61
Drehgeber-pulse
Drehgeberrückführung 7-00
Drehgeberüberwachung Funktion 4-30
Drehmom.grenze Verzögerungszeit 14-25
[Drehmoment %] 16-22
[Drehmoment Nm] 16-16
Drehmomentverhalten Der Last 1-03
Drehzahl Auf/ab
[Drehzahl Upm] 16-17
Drehzahlregler D-verstärk./grenze 7-05
Drehzahlregler D-zeit 7-04
Drehzahlregler I-zeit 7-03
Drehzahlregler P-verstärkung 7-02
Drehzahlregler Tiefpassfilterzeit 7-06
Drehzahlregler Vorsteuerung 7-08
E
Echtzeitkanal
Echtzeitkanal Abtastrate 15-11
Echtzeitkanal Protokollart 15-13
Echtzeitkanal Quelle 15-10
Echtzeitkanal Triggerereignis 15-12
Echtzeitkanal Werte Vor Trigger 15-14
Echtzeitkanalspeicher Voll 16-40
Eeprom Speichern 10-33
Ein Verzög., Relais 5-41
[Ein.-drehzahl Für Stoppfunktion Upm] 1-81
[Ein.-frequenz Für Stoppfunktion Hz] 1-82
Einen Numerischen Datenwert Ändern
Einen Textwert Ändern
Einheit Für Benutzerdefinierte Anzeige 0-30
Eisenverlustwiderstand (rfe) 1-36
Elektrischen Klemmen
Elektronisch-thermisches Relais
Emv-filter 14-50
Erw. Zustandswort 16-94
Estimated Cycle Time 8-34
Ethernet
Ethernet/ip
Etr
Externer Sollwert 16-50
F
Fault Level 14-90
Fc Interchar. Max.-delay 8-37
Fc Sollwert 1 16-86
Fc Steuerwort 1 16-85
Fc Überlast 16-35
Fc-antwortzeit Max.-delay 8-36
Fc-antwortzeit Min.-delay 8-35
Fc-baudrate 8-32
Fc-parität 8-33
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
199
198
79
79
79
79
198
79
18
19
35
45
83
83
204
102
115
82
182
196
195
45
14
195
116
116
116
116
116
117
187
188
189
187
188
189
197
153
98
55
55
24
24
39
49
11
58
184
202
127
154, 155, 157, 158
156
195, 233
197
186
127
201
201
196
127
127
126
126
Index
239