Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
30-05 Wobble Jump Frequency [%]
Range:
0 %*
[0 - 100 %]
30-06 Wobble Jump Time
Range:
Application
[Application dependant]
dependent*
30-07 Wobble Sequence Time
Range:
10.0 s*
[1.0 - 1000.0 s]
30-08 Wobble Up/ Down Time
Range:
5.0 s*
[0.1 - 1000.0 s]
30-09 Wobble Random Function
Option:
[0] *
Aus
[1]
Ein
30-10 Wobble Ratio
Range:
1.0*
[Application dependant]
30-11 Wobble Random Ratio Max.
Range:
10.0*
[Application dependant]
30-12 Wobble Random Ratio Min.
Range:
0.1*
[Application dependant]
30-19 Wobble Delta Freq. Scaled
Range:
0.0 Hz*
[0.0 - 1000.0 Hz]
sehr hohes Trägheitsmoment aufweist, wird durch eine hohe Sprungfrequenz möglicherweise eine
Drehmomentgrenzenwarnung bzw. ein Alarm (Warnung/Alarm 12) oder eine Überspannungswar-
nung bzw. ein Alarm (Warnung/Alarm7) ausgelöst. Dieser Parameter kann nur bei angehaltenem
Motor geändert werden.
Funktion:
Die Sprungfrequenz kann ebenfalls in Prozent der Mittenfrequenz angegeben werden. Diese Funk-
tion ist identisch mit Par. 30-04.
Funktion:
Funktion:
In diesem Parameter wird die Wobble-Sequenzzeit festgelegt. Dieser Parameter kann nur bei an-
gehaltenem Motor geändert werden.
Wobble-Zeit = t
+ t
Auf
Ab
Funktion:
Definition der individuellen Rampe Auf- und Ab-Zeiten für jeden Wobble-Zyklus.
Funktion:
Funktion:
Bei Auswahl von Verhältnis 0,1: t
Bei Auswahl von Verhältnis 10: t
Funktion:
Eingabe des max. zulässigen Wobble-Verhältnisses.
Funktion:
Eingabe des min. zulässigen Wobble-Verhältnisses.
Funktion:
Anzeigeparameter. Anzeige der aktuellen Wobble-Deltafrequenz nach angewandter Skalierung.
®
MG.33.M6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
ist 10x größer als t
.
Ab
Auf
ist 10x größer als t
.
Auf
Ab
3
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis