Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Beim Motor-Öldruck - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
Cockpit
Ist der Kühlmittelstand in Ordnung, kann die Störung durch Ausfall des
Kühlerventilators verursacht worden sein.
Falls zusätzlich die Generatorkontrollleuchte leuchtet ⇒ Seite 73, so ist
möglicherweise der Keilrippenriemen gerissen.
Vorsicht!
Fahren Sie nicht weiter, wenn das Symbol
anzeigt – Gefahr eines Motorschadens.
Störung beim Motor-Öldruck
Eine Störung des Motor-Öldrucks muss unmittelbar behoben
werden.
Wenn das Symbol
im Display blinkt, ist der Öldruck zu niedrig.
Zusätzlich zum Symbol wird im Display der folgende Fahrhinweis
eingeblendet:
Motor abstellen Ölstand prüfen
– Halten Sie das Fahrzeug an.
– Schalten Sie den Motor aus.
– Überprüfen Sie den Motorölstand ⇒ Seite 223.
– Nehmen Sie ggf. fachmännische Hilfe in Anspruch.
Motorölstand zu niedrig
Wenn der Motorölstand zu niedrig ist, füllen Sie Motoröl nach ⇒ Seite 224.
eine Störung im Kühlsystem
Motorölstand richtig
Falls das Symbol
blinkt, obwohl der Motorölstand richtig ist, nehmen Sie
bitte fachmännische Hilfe in Anspruch. Fahren Sie nicht weiter! Lassen Sie
den Motor auch nicht im Leerlauf laufen.
Hinweis
Die Öldruckwarnung
ist keine Ölstandsanzeige. Deshalb sollten Sie den
Ölstand in regelmäßigen Abständen prüfen – am besten beim Tanken.
Gelbe Symbole
Ein gelbes Symbol signalisiert eine Warnung.
Abb. 54 Display: Kraft-
stoffvorrat niedrig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis