Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

124
Licht und Sicht
Das Kurvenfahrlicht bietet den Vorteil, dass der Kurvenbereich und der Fahr-
bahnrand besser ausgeleuchtet werden
sche Kurvenfahrlicht wird automatisch und in Abhängigkeit der Fahrge-
schwindigkeit und des Einschlagwinkels des Lenkrads gesteuert.
Beim Durchfahren von Kurven wird das Fahrlicht in Abhängigkeit vom
Lenkeinschlag gesteuert. Die beiden Hauptscheinwerfer schwenken in unter-
schiedlichen Winkeln, damit der Bereich vor dem Fahrzeug nicht zu sehr
abdunkelt.
Hinweis
Dieses System funktioniert ab einer Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h.
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen
andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu
machen.
⇒ Seite 123, Abb.
89. Das dynami-
Abb. 90 Mittelkonsole:
Schalter für Warnblinkan-
lage
– Drücken Sie auf den Schalter
anlage ein- bzw. auszuschalten.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahr-
zeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchten für die Blinker
Kontrollleuchte im Schalter
blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage
funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Bei einem Unfall mit Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch
eingeschaltet.
Hinweis
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie zum Beispiel
ein Stauende erreichen,
eine Panne oder einen Notfall haben,
abgeschleppt werden oder ein anderes Fahrzeug abschleppen.
⇒ Abb.
90, um die Warnblink-
 
und eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis