Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Auf und zu
Diebstahl-Warnanlage*
Beschreibung
Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn das Fahrzeug
aufgebrochen wird.
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchversuche und der Diebstahl
Ihres Fahrzeugs verhindert werden. Wenn ein unerlaubtes Eindringen in das
Fahrzeug von der Anlage erkannt wird, löst diese akustische und optische
Warnsignale aus.
Wie wird die Anlage eingeschaltet?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Zuschließen des Fahrzeugs mit dem
Schlüssel an der geschlossenen Fahrertür oder der Funk-Fernbedienung
automatisch aktiviert. Etwa 30 Sekunden nach dem Abschließen ist die
Anlage geschärft.
Wie wird die Anlage ausgeschaltet?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Aufschließen des Fahrzeugs nur bei
Verwendung der Funk-Fernbedienung ausgeschaltet. Wird das Fahrzeug nicht
innerhalb von 60 Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird es
automatisch wieder verriegelt.
Erfolgt das Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel an der Fahrertür,
bleiben alle anderen Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklappe
weiterhin verschlossen.
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür aufgeschlossen wird,
muss nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in
das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die
Diebstahlwarnanlage auszuschalten. Wird nicht innerhalb von 15 Sekunden
die Zündung eingeschaltet, wird der Alarm ausgelöst.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Am verschlossenen Fahrzeug werden folgende Bereiche überwacht:
Motorraum (Motorraumklappe)
Gepäckraum
Türen
Fahrzeugneigung
Zündung
Radio (nur bei Original-Seat-Radiogerät)
Fahrzeuginnenraum ⇒ Seite 109.
Wird in einen der genannten Bereiche eingedrungen, wird Alarm ausgelöst.
Wie wird der Alarm ausgeschaltet?
Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedie-
nung aufgeschlossen oder mit dem Schlüssel die Zündung eingeschaltet
wurde und somit die Diebstahlwarnanlage „entschärft" wurde. Der Alarm
erlischt auch, wenn der Alarmzyklus abgeschlossen ist.
Blinker
Der richtige Verschluss der Türen, der Motorraumklappe und der Gepäck-
raumklappe wird beim Abschließen des Fahrzeugs durch ein kurzes
Aufblinken der Blinkleuchten angezeigt.
Bleibt das Blinken aus, prüfen Sie die Türen, die Motorraumklappe und die
Gepäckraumklappe. Werden Türen, die Motorraumklappe oder die Gepäck-
raumklappe bei eingeschalteter Diebstahlwarnanlage nachträglich
geschlossen, blinken die Blinkleuchten erst dann.
Leuchtdiode
Nach dem Zuschließen des Fahrzeugs blinkt die Leuchtdiode in der Türbrüs-
tung der Fahrertür für etwa 30 Sekunden in schneller und anschließend in
langsamer Folge. Dies zeigt an, dass die Diebstahlwarnanlage einschließlich
Innenraumüberwachung und Abschleppschutz funktionsbereit ist. Falls die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis