Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, ziehen Sie die Schlüssel aus dem Zünd-
schloss, denn falls die Coming-Home-Funktion aktiviert ist, schalten sich
die Lichter nicht aus, was zu einer Entladung der Batterie und zu einem
Ausfall des Fahrzeugs führt.
Hinweis
Falls Sie die Coming-/Leaving-Home-Funktion stets nutzen wollen,
können Sie diese permanent eingeschaltet lassen. Da das System über einen
Lichtsensor gesteuert wird, arbeitet es auch nur bei dunklen Lichtverhält-
nissen.
Insbesondere im Kurzstreckenbetrieb bei Dunkelheit, steigt bei stetiger
Nutzung von Coming-/Leaving-Home-Funktion die Batteriebelastung. Damit
die Batterie des Fahrzeugs stets ausreichend geladen ist, sorgen Sie
zwischendurch für Fahrten über eine längere Streckendistanz.
In der Coming-/Leaving-Home-Funktion werden eventuell leuchtende
Nebelscheinwerfer mit dem Einschalten der Zündung ausgeschaltet.
Beachten Sie bei der Benutzung der beschriebenen Beleuchtungseinrich-
tung die gesetzlichen Bestimmungen.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumente, Displays und die Beleuchtung
in der Mittelkonsole kann nur bei eingeschaltetem Licht regu-
liert werden.
– Drücken Sie die Taste
+
, um die Helligkeit zu erhöhen.
– Drücken Sie die Taste , um die Helligkeit zu reduzieren.
-
Bei eingeschalteter Zündung
Die Beleuchtung der digitalen Displays wird automatisch an die Umgebungs-
beleuchtung angepasst.
Bei eingeschaltetem Licht
Bei eingeschaltetem Licht kann die Helligkeit der Instrumente, Displays und
die Beleuchtung in der Mittelkonsole durch Drücken der Taste
liert werden.
Rat und Tat
Licht und Sicht
Abb. 86 Instrumentenbe-
leuchtung
und
regu-
+
-
Technische Daten
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis