Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 2 - Geben Sie Dabei - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

172
Fahren
Für Fahrzeuge mit Benzinmotor gilt:
– Benutzen Sie die Fußbremse.
– Schaltgetriebe: Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch.
– Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlaufstellung ⇒
– Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung
kein Gas.
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor anspringt -
der Anlasser darf nicht mitlaufen.
Für Fahrzeuge mit Dieselmotor gilt:
– Benutzen Sie die Fußbremse.
– Schaltgetriebe: Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch.
– Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlaufstellung ⇒
– Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung
wird, leuchtet die Kontrollleuchte Vorglühanlage
– Wenn die Kontrollleuchte
Zündschlüssel in Stellung
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor anspringt -
der Anlasser darf nicht mitlaufen.
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten Lauf-
geräuschen kommen, weil sich im hydraulischen Ventilspielausgleich erst ein
Öldruck aufbauen muss. Das ist normal und deshalb unbedenklich.
Sollte der Motor nicht sofort anspringen, Startvorgang nach 10 Sekunden
abbrechen und nach etwa einer halben Minute wiederholen.
A
- geben Sie dabei
2
A
. Wenn vorgeglüht
1
auf.
nicht mehr leuchtet, drehen Sie den
A
- geben Sie dabei kein Gas.
2
Vorglühanlage*
Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet, deren Vorglühzeit
von der Kühlmittel- und Außentemperatur gesteuert wird. Unmittelbar
nachdem die Kontrollleuchte Vorglühanlage
Motor anlassen.
.
Bei betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +8°C leuchtet
die Kontrollleuchte Vorglühanlage für etwa eine Sekunde auf. Das bedeutet,
dass der Motor sofort angelassen werden kann.
Wenn der Motor nicht anspringt...
⇒ Seite 280
⇒ Seite 283
⇒ Seite 215, „Tanken"
ACHTUNG!
Lassen Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen laufen - Vergif-
.
tungsgefahr!
Vorsicht!
Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung,
solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat - Gefahr
eines Motorschadens!
Umwelthinweis
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen. Fahren Sie sofort los.
Dadurch vermeiden Sie unnötigen Schadstoffausstoß.
erloschen ist, sollten Sie den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis