Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschwasser Und Scheibenwischerblätter - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatz einfüllen. Verwenden Sie in diesem Fall zunächst nur Wasser und
stellen Sie das richtige Mischungsverhältnis mit dem vorgeschriebenen Kühl-
mittelzusatz so bald wie möglich wieder her.
Verwenden Sie zum Nachfüllen nur neues Kühlmittel.
Füllen Sie nur bis zur Markierung „max" auf. Überschüssiges Kühlmittel wird
bei Erreichen einer bestimmten Temperatur durch das Überdruckventil im
Verschlussdeckel aus dem Kühlsystem gedrückt.
Bei größerem Kühlmittelverlust sollten Sie das Kühlmittel nur bei abge-
kühltem Motor einfüllen. So vermeiden Sie Motorschäden.
ACHTUNG!
Das Kühlsystem steht unter Druck! Öffnen Sie den Verschlussdeckel
des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters nicht, solange der Motor warm ist.
Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr!
Der Kühlmittelzusatz und damit das Kühlmittel sind gesundheitsschäd-
lich. Bewahren Sie das Additiv nur im verschlossenen Original-Behälter
und sicher vor Kindern auf. Andernfalls besteht Vergiftungsgefahr.
Umwelthinweis
Muss das Kühlmittel einmal abgelassen werden, so sollte es nicht wiederver-
wendet werden. Es sollte aufgefangen und unter Beachtung der Umwelt-
schutzvorschriften entsorgt werden.
Kühlerventilator
Der Kühlerventilator kann sich automatisch einschalten.
Nach dem Abstellen des Motors kann der Zusatzventilator – auch bei ausge-
schalteter Zündung – noch bis zu 10 Minuten lang weiterlaufen. Er kann sich
auch nach einiger Zeit von selbst wieder einschalten ⇒
Sicher ist sicher
, wenn
Bedienungshinweise
die Kühlmitteltemperatur durch Stauwärme angestiegen ist, oder
der warme Motorraum zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufge-
heizt wird.
ACHTUNG!
Bei Arbeiten im Motorraum müssen Sie damit rechnen, dass sich der Venti-
lator von selbst einschaltet - Verletzungsgefahr!
Waschwasser und Scheibenwischerblätter
Scheibenwaschanlage
Klares Wasser reicht für die Scheibenwaschanlage nicht aus.
Der Scheibenwaschbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die Wind-
schutzscheibe und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage*. Der Behälter
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 168 Im Motorraum:
Deckel des Scheiben-
waschwasserbehälters
Technische Daten
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis