Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Zum Lesen Und Schreiben Eines Parameters - SICK AFS60 PROFINET Technische Information

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.3

Beispiele zum Lesen und Schreiben eines Parameters

8015077/YYU7/2016-09-19 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Byte
Name
0
Format
1
Number of
elements
2 ... x
Values
Tabelle 28: Aufbau des Parameterwertes
Die folgenden Beispiele zeigen die Werte zum Lesen oder Schreiben des Parameters
65.000, der den Preset-Wert des Encoders enthält (siehe Tabelle 35 auf Seite 36).
Request zum Lesen des Parameters
Byte
0
Request-Referenz
1
Request-ID
2
Axis No./DO-ID
3
Anzahl der Parameter
4
Attribut
5
Anzahl der Elemente
6 ... 7
Parameter-Index
(in diesem Beispiel FDE8h = 65.000)
8 ... 9
Parameter-Subindex
Tabelle 29: Request-Beispiel zum Lesen eines Parameters
Response des Parameters 65.000
Byte
0
Zurückgegebene Request-Referenz
1
Request-ID
2
Zurückgegebene Axis No./DO-ID
3
Anzahl der Parameter
4
Format
5
Anzahl der Werte
6
Wert
(64h = 100)
Tabelle 30: Response-Beispiel zum Lesen eines Parameters
PRODUKTBESCHREIBUNG
Beschreibung
Datentyp
0Ah = OCTET STRING
41h = Byte
42h = WORD
43h = DOUBLE WORD
44h = Fehlermeldung
Anzahl der nun folgenden Werte
Werte des Parameters
Beschreibung
Beschreibung
TECHNISCHE INFORMATION | AFS60/AFM60 PROFINET
3
Wert
0Ah, 41h ... 44h
00h ... EAh
Wert
01h
01h
00h
01h
10h
00h
FDE8h
0000h
Wert
01h
01h
00h
01h
43h
01h
00000064h
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 profinet

Inhaltsverzeichnis