Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Sensoren
Inspector PI50
SICK Inspector PI50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK Inspector PI50. Wir haben
1
SICK Inspector PI50 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SICK Inspector PI50 Betriebsanleitung (128 Seiten)
Vision-Sensor
Marke:
SICK
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Übersicht
8
Sicherheit
9
Anwendungen
10
Die Position einer Bekannten Objektform Lokalisieren, diese Melden und Details der Form Untersuchen
10
Die Position Mehrerer Freiform-Objekte Suchen und Melden und Einzelheiten der Objekte Prüfen
10
Die Eckpositionen eines Polygon Suchen und Melden und die Kanten der Polygonseiten Prüfen
11
Einstellungen und Anlagenintegration
13
Ausgangskonfiguration
13
Ergebnis- und Bilddatenabruf
13
Einstellungen und Steuerung
14
Verbindungen
16
Toolbox
17
Bedienung
19
Erste Schritte
20
Aufgabe
20
Verpackung Öffnen
20
Vorbereitungen
20
Anschließen
21
Hardware Anschließen
21
SOPAS Installieren
21
SOPAS mit dem Inspector Verbinden
22
Gute Bildqualität
23
Anwendung Konfigurieren
24
Referenzobjekt Lernen
24
Tools Anwenden
25
Ergebnis Überwachen
27
Anschließen
29
Verbindungsassistent Verwenden
29
Hilfe bei Verbindungsproblemen
30
IP-Adresse Verwalten
30
Simuliertes Gerät Verwenden
30
Remote-Verbindung mit einem Inspector Herstellen
32
Benutzung des SOPAS Single Device
33
Ablauf
33
Hauptfenster
34
Menü Inspectorpi50
35
Palette „Live-Bild
35
Palette „Protokollierte Bilder
35
Palette „Referenzbild
35
Reihenfolge der Konfigurationsschritte
37
Bild Einstellen
39
Bildeinstellungen Vornehmen
39
Fokus Einstellen
39
Beleuchtung Verwenden
40
Belichtung Einstellen
40
Externe Beleuchtung Verwenden
40
Interne Beleuchtung Verwenden
40
Verstärkung Einstellen
40
Bildgröße/Sichtfeld Einstellen
41
Kalibrieren
43
Übersicht
43
Vorbereitung
43
Anleitung
44
Verwendung der Toolbox
46
Toolkonzept
46
Objektfinder
47
Blob-Tool
49
Blob-Winkel Verwenden
51
Blob-Strukturkriterien Verwenden
52
Anzahl von Blobs
53
Polygon-Tool
53
Algorithmus
54
Polygone Hinzufügen
54
Algorithmus - Einzelkanten-Tool
55
Parameter
56
Fehlererkennung
57
Pixelzähler-Tool
58
Tool Kantenpixelzähler
59
Muster-Tool
59
Ergebnisse und Statistiken Anzeigen
61
Ergebnisse
61
Statistiken
62
Mit Mehreren Objekten Arbeiten
64
Weitere Objekte Lernen
64
Referenzobjekt Auswählen
64
Objekt vom Computer aus Wählen
64
Referenzobjekt mit Schnittstellen und I/O Auswählen
64
Referenzobjekte Kopieren
65
Einstellungen für Mehrere Referenzobjekte
65
Schnittstellen
66
Übersicht der Schnittstellen
66
Gleichzeitige Verwendung und Einschränkungen der Schnittstel- Len
67
Digitale I/O Verwenden
68
Übersicht über Digitale I/O
68
Digitale Eingänge Verwenden
69
Externes Lernen Verwenden
69
Encoder Anschließen
71
Externen Bild-Trigger Anschließen
71
Referenzobjekte über die Eingänge Auswählen
72
Digitale Ausgänge Verwenden
72
Palette „Einstellungen Digitale Ausgänge
73
Konfiguration Digitale Ausgänge
74
Ausgangssignale Invertieren
75
Ausgangsverzögerung Setzen
75
Externe Beleuchtung Anschließen
75
Haltezeit Einstellen
75
Verbindung mit I/O-Box Konfigurieren
76
Ethernet/Ip Verwenden
77
Ethernet/Ip-Verbindung Konfigurieren
77
Ergebnisse Ausgeben
77
Sensor über Ethernet/Ip Steuern
78
Ethernet Raw Verwenden
79
Ethernet Raw-Verbindung Konfigurieren
79
Ergebnisse Ausgeben
79
Sensor über Ethernet Raw Steuern
80
Verbindung mit Ethernet Raw-Befehlskanal Konfigurieren
80
Mit Simatic S7-Steuerungen Kommunizieren
81
Inspector PI50
81
Ethercat Verwenden
82
Ethercat-Verbindung Konfigurieren
82
Ergebnisse Ausgeben
82
Sensor über Ethercat Steuern
83
Ethercat-Funktionen
83
Webserver Verwenden
84
Webserververbindung Einrichten
84
Webserver
84
Paletten IM Webserver
85
Verbindung zum Webserver Herstellen
85
Web-API
86
Bilder auf FTP Speichern
87
Bildqualität Verbessern
88
Objektiv Wechseln
88
Reflexionsvermeidung Verbessern
90
Dom
90
Gerät Neigen
91
Bild Kalibrieren
91
Kontrast bei Mehrfarbigen Zielen Optimieren
91
Filter Montieren
93
Umgebungsbedingungen
93
Stabilität Verbessern
94
Objektfinder
94
Blob-Tool
96
Umgebungslichtausgleich Aktivieren
96
Polygon-Tool
98
Muster, Pixelzähler, Kantenpixelzähler
99
Referenzbild Ersetzen
100
Geschwindigkeit Verbessern
101
Bilder Protokollieren und Speichern
102
Bildprotokoll Verwenden
102
Bilder auf FTP Speichern
102
Live-Bilder IM Computer Speichern
104
Simuliertes Gerät Verwenden
105
Simuliertes Gerät Starten
105
Simuliertes Gerät ohne Laufende Computeranwendung Starten
105
Simuliertes Gerät Starten, während das Programm mit einem Inspector Verbunden ist
105
Simuliertes Gerät Steuern
105
Zu Verwendende Bilder Auswählen
105
Gerätedaten vom Simulierten Gerät zu einem Inspector Kopieren
106
Umgang mit Gerätedaten
107
Gerätedaten IM Inspector Speichern (IM Flash-Speicher)
107
Gerätedaten IM Computer Speichern
107
Gespeicherte Gerätedaten IM Inspector Verwenden
107
Gerätedaten zu einem anderen Inspector Kopieren
108
Gerätedaten über Webserver oder Web-API Exportieren und Importieren
108
Einstellungen auf Grundeinstellung Wiederherstellen
108
Anhang
109
Technische Daten
110
Abmessungszeichnungen
110
Inspector-Anschlüsse
111
LED-Beschreibung
113
Technische Daten
114
Bestellinformationen für Zubehör
117
Inhalt - Inspector PI50
118
Inspector PI50
118
Systemanforderungen
118
Support
119
Technischer Support
119
Support der Untersten Ebene
119
Vorbereitung auf den Technischen Support
119
Web-Support
119
Weitere Informationen
119
Glossar
120
Stichwortverzeichnis
124
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SICK Inspector PIM60
SICK Inspector PIM60-Basis
SICK Inspector PIM60-LUT
SICK Inspector PIM60-IR
SICK Inspector PIM60-IR-Basis
SICK picoCam2
SICK picoScan150
SICK PSS Prime
SICK PLS 101-312
SICK Inspector P30
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen