Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationskanäle; Geräte-Identifikation Im Profinet; Gsdml-Datei; Abbildung 3: Profinet-Kommunikationskanäle - SICK AFS60 PROFINET Technische Information

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3.1
Kommunikationskanäle
3.3.2
Geräte-Identifikation im PROFINET
3.3.3

GSDML-Datei

14
TECHNISCHE INFORMATION | AFS60/AFM60 PROFINET
In PROFINET können Daten über unterschiedliche Kanäle kommuniziert werden.
Folgende Kanäle stehen zur Verfügung:
Echtzeit-Kanal für die zyklischen I/O-Daten zwischen Master und Slave
Echtzeit-Kanal für Alarmdaten vom Slave zum Master
Standardkanal zum Parametrieren des Slaves bzw. zum Abfragen der
Statusinformationen
UDP/IP wird z. B. zur Ausgabe der I/O-Daten und zur Ausgabe von Alarmen verwendet.
TCP/IP wird z. B. bei der Parametrierung und Diagnose verwendet.
Abbildung 3: PROFINET-Kommunikationskanäle
Folgende IDs sind bei der PROFIBUS/PROFINET Nutzerorganisation (PNO) registriert.
Hersteller-ID = 0101h
Geräte-ID
= 7701h
Gängige Projektierungstools (z. B. das TIA Portal V13 von Siemens) benötigen eine
GSDML-Datei zur Einbindung der Geräte ins Netzwerk.
Die GSDML-Datei GSDML-V2.25-SICK-AFx60-xxxxxxxx.xml des
AFS60/AFM60 PROFINET steht unter
www.sick.com
zum Download zur Verfügung.
8015077/YYU7/2016-09-19 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 profinet

Inhaltsverzeichnis