Herunterladen Diese Seite drucken
SICK AFS60 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
SICK Encoder
Montageanleitung
SICK Encoder sind nach den anerkannten Regeln der Technik herge-
stellte Messgeräte.
Der Anbau des Encoders ist von einem Fachmann mit Kenntnissen
in Elektrik und Feinmechanik vorzunehmen.
Der Encoder darf nur zu dem seiner Bauart entsprechenden Zweck
verwendet werden.
a
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die für Ihr Land gültigen berufsgenossenschaftlichen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
Schalten Sie die Spannung bei allen von der Montage betroffenen
Geräten/Maschinen und Anlagen ab.
Elektrische Verbindungen zum Encoder nie bei eingeschalteter Span-
nung herstellen bzw. lösen, kann sonst zu Gerätedefekt führen.
Dürrheimer Straße 36 · D-78166 Donaueschingen
Schläge und Stöße auf die Encoderwelle vermeiden, kann zu Kugel-
lagerdefekt führen.
Telefon: +49 771 80 70 · Telefax +49 771 80 71 00
Für eine einwandfreie Funktion der Encoder ist auf eine EMV-gerech-
te Schirmverbindung (beidseitiges Auflegen des Schirms) zu achten!
Allgemein gültige Hinweise
Je genauer die Zentrierung für den Encoder ist, desto geringer sind
Australia
Winkel- und Wellenversatz bei der Montage und um so weniger werden
Phone +61 3 9457 0600
Belgium/Luxembourg
die Drehmomentstütze und die Lager des Encoders belastet. Um die
Phone +32 (0)2 466 55 66
Drehmomentstütze bei der Montage nicht zu verspannen, immer erst
Brasil
Phone +55 11 3215-4900
den Encoder anflanschen und dann den Klemmring der Hohlwellen-
Canada
klemmung befestigen.
Phone +1(952) 941-6780
Ceská Republika
Bei Encodern mit Kabelabgang ist das Schirmgeflecht mit dem Ge-
Phone +420 2 57 91 18 50
China
häuse verbunden.
Phone +852-2763 6966
Danmark
Zur Sicherstellung der Signalqualität und zum Schutz gegen äußere
Phone +45 45 82 64 00
Störsignale sollte eine abgeschirmte und paarig verdrillte Leitung
Deutschland
Phone +49 211 5301-301
eingesetzt werden. Alle Signalleitungen/Schnittstellensignale müssen
España
mit dem jeweiligen komplementären Signal paarig verdrillt sein.
Phone +34 93 480 31 00
France
Bitte beachten Sie die Tabelle mit PIN- und Adernbelegung in dieser
Phone +33 1 64 62 35 00
Montageanleitung.
Great Britain
Phone +44 (0)1727 831121
Es ist unter EMV-Gesichtspunkten zwingend notwendig, dass das Ge-
India
Phone +91–22–4033 8333
häuse bzw. der Kabelschirm an Erde bzw. Masse angeschlossen wird.
Israel
Dies wird durch den Anschluss des Kabel-Schirmgeflechts realisiert.
Phone +972-4-6801000
Italia
Wir empfehlen die Verwendung von SICK-Zubehörleitungen, oder
Phone +39 02 27 43 41
gleichwertigen Leitungen. Die SICK-Zubehörleitungen können den
Japan
Phone +81 (0)3 3358 1341
entsprechenden Datenblättern entnommen werden.
Magyarország
Phone +36 1 371 2680
Das Schirmgeflecht sollte großflächig angeschlossen werden.
Nederlands
Phone +31 (0)30 229 25 44
UL-Zertifizierung nicht für alle Typen gültig. Siehe Typenschild auf dem
Encoder.
For use in NFPA 79 applications only.
Please find detailed addresses and additional representatives and agencies in
Interconnection cables and accessories are available from SICK.
all major industrial nations at www.sick.com
Anschlussbelegung
PIN- und Adernbelegung Absolut-Encoder AFS60
und AFM60 SSI
Ansicht Gerätestecker M23 am
Ansicht Gerätestecker M12 am
a
Achtung! PIN-Belegung nur für Standard-Geber gültig. Bei
Encoder
Encoder
kundenspezifischen Encodern bitte entsprechendes Datenblatt
PIN- und Adernbelegung Incremental-Encoder DFS60
beachten.
a
Achtung! PIN-Belegung nur für Standard-Geber gültig. Bei kunden-
PIN,
spezifischen Encodern bitte entsprechendes Datenblatt beachten.
8-pol.,
M12-
PIN,
PIN,
Farbe der
Signal
SIN/
Erklärung
Stecker
8-pol.,
12-pol.,
Adern,
TTL,
COS
M12-
M23-
Leitungs-
HTL
1,0 V
1
SS
Stecker
Stecker
abgang
2
1
6
Braun
¯ A
COS–
Signalleitung
3
2
5
Weiß
A
COS+
Signalleitung
4
3
1
Schwarz
¯ B
SIN–
Signalleitung
4
8
Rosa
B
SIN+
Signalleitung
5
5
4
Gelb
¯ Z
¯ Z
Signalleitung
6
6
3
Lila
Z
Z
Signalleitung
7
7
10
Blau
GND
GND
Masseanschluss
8
Versorgungsspannung
8
12
Rot
+U
+U
(Potentialfrei zum
S
S
Gehäuse)
9
N.C.
N.C.
Nicht belegt
2
N.C.
N.C.
Nicht belegt
11
N.C.
N.C.
Nicht belegt
7
1)
SET
N.C.
Nullimpuls-Teach
Schirm encoderseitig
Schirm
mit Gehäuse verbun-
Schirm
Schirm
Schirm
Schirm Schirm
den. Steuerungsseitig
V/¯ R Vor-/Rück: Dieser Eingang programmiert die Zählrichtung des Encoders. Unbeschaltet liegt dieser Eingang auf HIGH. Wird die Encoderwelle, mit Blick auf die Welle, im Uhrzeigersinn gedreht (Rechtslauf), zählt er in aufsteigender
mit Erde verbinden.
Reihenfolge. Soll er bei Drehung der Welle im Gegenuhrzeigersinn (Linkslauf) aufsteigend zählen, dann muss dieser Anschluss statisch auf LOW-Pegel (GND) gelegt werden.
1)
Nur bei 4,5 ... 32 V, TTL/HTL programmierbar.
SET Dieser Eingang dient dem elektronischen Nullsetzen. Wenn die SET-Leitung für mehr als 250 ms an U
Anbau Aufsteckhohlwellen-Encoder
SICK Encoder
mit Drehmomentstütze (Bild 1 und 2)
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Lösen der TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) mit einem TORX-
Schraubenschlüssel T10.
Encoder auf die Antriebswelle aufschieben.
Anbauhinweis beachten (Bild 2).
AFS60, AFM60,
Drehmomentstütze (3) mit 4 Schrauben M3 und U-Scheiben befes-
tigen (4).
DFS60
TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) festziehen.
Anzugsmoment: 1,1 Nm.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
Anbau Durchsteckhohlwellen-
SICK STEGMANN GmbH
Postfach 1560 · D-78156 Donaueschingen
Encoder mit Kunststoffhohlwellen-
klemmung und Drehmomentstütze
www.sick.com · info@sick.de
(Bild 3 und 4)
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Lösen der TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) mit einem TORX-
Schraubenschlüssel T10.
Österreich
Phone +43 (0)22 36 62 28 8-0
Encoder auf die Antriebswelle aufschieben.
Norge
Anbauhinweis beachten (Bild 4).
Phone +47 67 81 50 00
Polska
Drehmomentstütze (3) mit 4 Schrauben M3 und U-Scheiben befes-
Phone +48 22 837 40 50
tigen (4).
România
Phone +40 356 171 120
TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) festziehen.
Russia
Anzugsmoment: 0,3 Nm.
Phone +7-495-775-05-30
Schweiz
Phone +41 41 619 29 39
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Singapore
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
Phone +65 6744 3732
Slovenija
Anbau Durchsteckhohlwellen-
Phone +386 (0)1-47 69 990
South Africa
Phone +27 11 472 3733
Encoder mit Metallhohlwellen-
South Korea
Phone +82 2 786 6321/4
Suomi
klemmung und Drehmomentstütze
Phone +358-9-25 15 800
Sverige
(Bild 5 und 6)
Phone +46 10 110 10 00
Taiwan
Phone +886-2-2375-6288
Türkiye
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Phone +90 (216) 528 50 00
Lösen der TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) mit einem TORX-
United Arab Emirates
Phone +971 (0) 4 8865 878
Schraubenschlüssel T10.
USA/México
Encoder auf die Antriebswelle aufschieben.
Phone +1(952) 941-6780
Anbauhinweis beachten (Bild 6).
Drehmomentstütze (3) mit 4 Schrauben M3 und U-Scheiben befes-
tigen (4).
TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) festziehen.
Anzugsmoment: 1,1 Nm.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
PIN-Belegung Absolut-Encoder AFM60 SSI +
Incremental
a
Achtung! PIN-Belegung nur für Standard-Geber gültig. Bei
kundenspezifischen Encodern bitte entsprechendes Datenblatt
beachten.
PIN,
Farbe der
Signal
Erklärung
PIN,
Farbe der
12-pol.,
Adern,
12-pol.,
Adern,
M23-
Leitungs-
M23-
Leitungs-
Stecker
abgang
Stecker
abgang
10
Braun
Daten– Schnittstellensignale
1
Rot
2
Weiß
Daten+ Schnittstellensignale
2
Blau
3
Gelb
12
Schwarz
V/¯ R
Schrittfolge der Drehrichtung
4
Weiß
9
Rosa
SET
Elektronische Justage
5
Orange
3
Gelb
Clock+
Schnittstellensignale
6
Braun
11
Lila
Clock–
Schnittstellensignale
7
Violett
1
Blau
GND
Masseanschluss
8
Schwarz
8
Rot
+U
Betriebsspannung
S
Orange/
4
N.C.
Not connected
9
schwarz
5
Not connected
10
Grün
6
Not connected
11
Grau
7
Not connected
12
Rosa
Schirm encoderseitig mit Ge-
Schirm
Schirm
Schirm
häuse verbunden. Steuerungs-
Schirm
Schirm
seitig mit Erde verbinden.
gelegt wird, entspricht die mechanische Position dem Wert O, bzw. dem vorgegebenen SET-Wert
S
DEUTSCH
DEUTSCH
Anbau Klemmflansch über flansch-
seitige Gewindebohrungen (Bild 7)
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Kupplung (1) montieren; darauf achten, dass sie nicht am Encoder-
Flansch streift.
Encoder mit montierter Kupplung (1) auf Antriebswelle und Zentrier-/
Klemmsatz (2) aufschieben.
Encoder mit 3 Schrauben M4 (3) befestigen, Kupplung (1) auf der
Antriebswelle montieren. Die Kupplung darf keinen axialen Spannun-
gen ausgesetzt werden.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
Anbau Klemmflansch über den
Klemmansatz (Bild 8)
a
Da der Klemmansatz gleichzeitig auch Zentrieransatz ist, muss
die Klemmvorrichtung so ausgebildet sein, dass beim Festklem-
men kein unzulässiger Winkel bzw. Wellenversatz entsteht.
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Kupplung (1) montieren; darauf achten, dass sie nicht am Encoder-
Flansch streift. Encoder mit montierter Kupplung (1) auf Antriebswel-
le und Klemmansatz in Klemmvorrichtung (2) schieben.
Encoder mit Schraube (3) festklemmen.
Kupplung (1) auf der Antriebswelle befestigen. Die Kupplung darf
keinen axialen Spannungen ausgesetzt werden.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
Anbau Servoflansch über flansch-
seitige Gewindebohrungen (Bild 9)
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Kupplung (1) am Encoder montieren; darauf achten, dass diese nicht
am Encoder-Flansch streift.
Encoder mit montierter Kupplung (1) auf Antriebswelle und Zentrier-
satz (2) aufschieben.
Encoder mit 3 Schrauben M4 (3) befestigen.
Kupplung (1) auf der Antriebswelle befestigen. Die Kupplung darf
keinen axialen Spannungen ausgesetzt werden.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
PIN-Belegung Absolut-Encoder AFM60 SSI +
sinus/cosinus
a
Achtung! PIN-Belegung nur für Standard-Geber gültig. Bei
kundenspezifischen Encodern bitte entsprechendes Datenblatt
beachten.
Signal
Erklärung
PIN,
Farbe der
Signal
12-pol.,
Adern,
M23-
Leitungs-
Stecker
abgang
+U
Betriebsspannung
1
Rot
+U
S
S
GND
Masseanschluss
2
Blau
GND
Clock+
Schnittstellensignale
3
Gelb
Clock+
Daten+
Schnittstellensignale
4
Weiß
Daten+
SET
Elektronische Justage
5
Orange
SET
Daten–
Schnittstellensignale
6
Braun
Daten–
Clock–
Schnittstellensignale
7
Violett
Clock–
¯ B
Signalleitung
8
Schwarz
Sin–
Orange/
V/¯ R
Schrittfolge der Drehrichtung
9
V/¯ R
schwarz
¯ A
Signalleitung
10
Grün
Cos–
A
Signalleitung
11
Grau
Cos+
B
Signalleitung
12
Rosa
Sin+
Schirm encoderseitig mit Gehäuse
Schirm
verbunden. Steuerungsseitig mit Erde
Schirm
Schirm
Schirm
verbinden.
DEUTSCH
Anbau Servoflansch mit Servo-
klammern (Bild 10)
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Kupplung (1) am Encoder montieren; darauf achten, dass sie nicht
am Encoder-Flansch streift.
Servoklammern (2) mit Schrauben M4 (4) montieren.
Schrauben nicht festziehen, Servoklammern so verdrehen, dass der
Encoder-Flansch in den Zentriersatz geschoben werden kann.
Encoder mit montierter Kupplung (1) auf Antriebswelle und Zentrier-
satz aufschieben.
Servoklammern (2) durch Drehen in die Nut einrücken und leicht
festziehen. Kupplung (1) auf Antriebswelle befestigen. Die Kupplung
darf keinen axialen Spannungen ausgesetzt werden.
Alle 3 Schrauben (4) der Servoklammern festziehen.
Elektrische Verbindungen bei abgeschalteter Spannung herstellen.
Spannung einschalten und Funktion des Encoders überprüfen.
4
Bild 1
4
3
Anbau Aufsteckhohlwellen-Encoder mit Drehmomentstütze
Bild 2
1
min. 15
max. 42
4
2
3
Anbauhinweise Aufsteckhohlwelle beachten
Bild 3
Erklärung
4
Betriebsspannung
3
Masseanschluss
Schnittstellensignale
Anbau Durchsteckhohlwellen-Encoder mit Kunststoffhohlwellen-
Schnittstellensignale
klemmung und Drehmomentstütze
Elektronische Justage
Schnittstellensignale
Bild 4
Schnittstellensignale
Signalleitung
1
Schrittfolge der Drehrichtung
Signalleitung
Signalleitung
Signalleitung
min. 48.5
Schirm encoderseitig mit Gehäuse
4
2
3
verbunden. Steuerungsseitig mit Erde
verbinden.
Anbauhinweis Durchsteckhohlwelle mit Kunststoffhohlwellen-
klemmung beachten
DEUTSCH
Bild 5
4
3
Anbau Durchsteckhohlwellen-Encoder mit Metallhohlwellen-
klemmung und Drehmomentstütze
Bild 6
1
min. 15
2
3
Anbauhinweis Durchsteckhohlwelle mit Kunststoffhohlwellen-
klemmung beachten
Bild 7
1
1
min. 15
max. 42
2
3
2
Anbau Klemmflansch über flanschseitige Gewindebohrungen
Bild 8
2
1
3
Anbau Klemmflansch über den Klemmansatz
Bild 9
1
1
min. 48.5
2
2
3
Anbau Servoflansch über flanschseitige Gewindebohrungen
Bild 10
4
2
1
3
Anbau Servoflansch mit Servoklammern

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK AFS60

  • Seite 1 ▸ ▸ ▸ Kundenseitige Antriebswelle blockieren. Kundenseitige Antriebswelle blockieren. Kundenseitige Antriebswelle blockieren. SICK Encoder sind nach den anerkannten Regeln der Technik herge- ▸ ▸ ▸ stellte Messgeräte. Lösen der TORX-Schraube (1) am Klemmring (2) mit einem TORX- Kupplung (1) montieren; darauf achten, dass sie nicht am Encoder- Kupplung (1) am Encoder montieren;...

Diese Anleitung auch für:

Afm60Dfs60