Herunterladen Diese Seite drucken
SICK AFS60 PROFINET Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 PROFINET:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
AFS60 PROFINET
AFM60 PROFINET
Absolut-Encoder
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK AFS60 PROFINET

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G AFS60 PROFINET AFM60 PROFINET Absolut-Encoder...
  • Seite 2 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK STEGMANN GmbH. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK STEGMANN GmbH untersagt.
  • Seite 3 3.5.2 Aufbau des Parameters Response ..........24 3.5.3 Beispiele zum Lesen und Schreiben eines Parameters ....25 3.5.4 PROFIdrive-spezifische Parameter...........27 3.5.5 Herstellerspezifische Parameter ............29 3.5.6 Encoder-Profil-spezifische Parameter..........31 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Fehlermeldungen über azyklische Dienste ........46 5.4.2 Alarm-Channel .................. 48 5.4.3 Fehlercodes im Telegrammteil G1_XIST2 ........48 Anhang ..........................49 EG-Konformitätserklärung ................. 49 Tabellenverzeichnis .................... 50 Abbildungsverzeichnis..................51 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 Grundsätzlich sind die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften beim Betrieb des AFS60/AFM60 PROFINET einzuhalten. Weitere Informationen PROFINET/PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. (PNO), Haid-und-Neu-Str. 7, DI76131 Karlsruhe Web: www.profinet.com www.profinet.de 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Physical Measuring Range Process Field Network PROFINET Speicherprogrammierbare Steuerung Transmission Control Protocol/Internet Protocol = Übertragungssteuerungs- TCP/IP protokoll/Internetprotokoll User Datagram Protocol/Internet Protocol = verbindungsloses Netzwerkprotokoll/ UDP/IP Internetprotokoll © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Handlungsanweisungen sorgfältig. Warnhinweis! Ein Warnhinweis weist Sie auf konkrete oder potenzielle Gefahren hin. Dies soll Sie vor Unfällen bewahren. ACHTUNG Lesen und befolgen Sie Warnhinweise sorgfältig. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Funktion betrieben werden kann. Daher ist ein Encoder nicht mit direkten Sicherheits- einrichtungen ausgestattet. Maßnahmen für die Sicherheit von Personen und Anlagen muss der Konstrukteur der Anlage entsprechend den gesetzlichen Richtlinien vorsehen. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Beachten Sie die folgenden Informationen zur Entsorgung. Tab. 2: Entsorgung der Baugruppe Material Entsorgung Baugruppen Verpackung Pappe Altpapier Welle Edelstahl Altmetall Flansch Aluminium Altmetall Gehäuse Aluminium-Druckguss Altmetall Elektronik- Diverses Elektronik-Abfall baugruppen 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 – (1 bis 4.096 Umdrehungen) Rundachsfunktion PROFINET-Schnittstelle (gemäß IEC 61 784-2) Unterstützt das Encoder-Profil V4.1 Class 3 Ethernet mit Full Duplex, Switched Ethernet, 100 Mbit/s © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Messung des Abstands zwischen zwei Befüllern werden 1.000 Schritte benötigt. Abb. 1: Beispiel Rundachs- funktion zur Positionsmes- sung an einem Drehtisch Drehtisch mit neun Befüllern Encoder 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Masters vom PROFINET konsumiert (Ausgangsdaten) und selbst Daten für das PROFINET produziert (Eingangsdaten). Der AFS60/AFM60 PROFINET erfüllt die Richtlinien des Encoder-Profils Version 4.1 Class 3 mit der Encoder-Profilnummer 3D00h. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Gängige Projektierungs-Tools (z. B. STEP7 für SIMATIC) benötigen eine GSDML-Datei zur Einbindung der Geräte ins Netzwerk. Die GSDML-Datei GSDML-V2.25-SICK-AFx60-xxxxxxxx.xml des AFS60/AFM60 PROFINET steht unter www.sick.com zum Download zur Verfügung. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Übertragung der azyklischen Daten wird das Submodul 65.535 verwendet. Tab. 4: Submodule Nummer Beschreibung Output- Input- Signale Signale Telegramm 81 Telegramm 82 Telegramm 83 Telegramm 84 65.535 EO-Module Representative (MAP) © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 16 Bit 16 Bit 32 Bit 32 Bit Länge Encoder Sensor 1 Position 1 Position 2 Bedeutung Zustands- Zustands- wort 2 wort Signalnummer gemäß Encoder-Profil V4.1. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Bedeutung Zustandswort 2 Zustandswort Datenwort G1_XIST2 G1_XIST2 NIST_B NIST_B Wert Signal 32 Bit 32 Bit Länge Position 2 Geschwindigkeit B Bedeutung Signalnummer gemäß Encoder-Profil V4.1. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 Länge Position 3 Bedeutung Datenwort G1_XIST2 G1_XIST2 NIST_B NIST_B Wert Signal 32 Bit 32 Bit Länge Position 2 Geschwindigkeit B Bedeutung Signalnummer gemäß Encoder-Profil V4.1. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 0 = Preset-Wert wird als neuer absoluter Wert verwendet 1 = Preset-Wert wird zum bisherigen Wert addiert/vom bisherigen Wert subtrahiert 10 … 0 Reserviert – © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 1 = Rückbestätigung Encoder-Fehler Reaktion auf Bit 15 im Sensor 1 Steuerungswort G1_STW wird quittiert (siehe Tab. 14) Reserviert – 9 … 0 Nicht unterstützt – 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Damit der Positionswert im Telegrammteil G1_XIST2 übertragen wird, müssen entsprechende Bits in den Steuerungswörtern gesetzt werden: – G1_STW = 2000h – STW2_ENC = 0400h © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 1 = Steuerung durch die SPS angefordert 8 … 4 Reserviert – Fehler aufgetreten 0 = Kein Fehler 1 = Fehler aufgetreten 2 … 0 Reserviert – 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Die Funktionen enthalten dann u. a. die Parameter Request und Response sowie den Index B02Eh als Funktionsparameter. Ein Parameter Request wird mit WRREC zum Encoder übertragen. Die Antwort, Parameter Response, wird anschließend über die Funktion RDREC ausgelesen. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 B. FDE8h = 65.000 0001h … FFFFh 4 … 5 Subindex Subindex des ersten Elemen- 0000h … FFFEh tes, auf das zugegriffen wird 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 1 1. Parameters oder eine Fehlermeldung 4 + n Parameter Enthält den Wert des Siehe Tab. 28 value n nIten Parameters oder eine Fehlermeldung © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Byte Beschreibung Wert zum Lesen eines Parameters Zurückgegebene Request-Referenz Request-ID Zurückgegebene Axis No./DO-ID Anzahl der Parameter Format Anzahl der Werte Wert 00000064h (64h = 100) 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Response des Parameters 65.000 Tab. 32: Response-Beispiel Byte Beschreibung Wert zum Schreiben eines Zurückgegebene Request-Referenz Parameters Request-ID 02h (= Parameter- änderung erfolgreich) Zurückgegebene Axis No./DO-ID Anzahl der Parameter © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Sensorauflösung (18 Bit) 00.04.00.00h Shift-Faktor im Telegrammteil G1_XIST1 00.00.00.02h (linksbündig) oder 02h = Multiturn 00.00.00.0Eh 0Eh = Singleturn R = Read (Lesezugriff), W = Write (Schreibzugriff). 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 MAC-Adresse der Station (des Encoders) 61.002 Default-Gateway der Station (des 61.003 Encoders) Subnetzmaske der Station (des Encoders) 61.004 Preset-Wert (wird in EEPROM gespeichert) 65.000 Betriebsstatus 65.001 Ende der Liste © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Zähler für die Anzahl der Umdrehungen Ausgabe CNR_D Siehe Subindex .2 Nenner für die Anzahl der Umdrehungen R = Read (Lesezugriff), W = Write (Schreibzugriff). 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 1.012 MAC-Port 2 OCTET STRING [6] 1.013 FPGA-Version UINT-32 Beispiel: DWORD Wert = 00010200h Version = 1.2.0 1.014 Betriebstemperatur INT-16 Aktuelle Betriebstemperatur in °C WORD © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Einheit der Geschwindigkeitsmessung 0 = steps/s 1 = steps/100 ms 2 = steps/10 ms 3 = rpm R = Read (Lesezugriff), W = Write (Schreibzugriff). 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Der Parameter bestimmt, ob die Preset-Funktion Auswirkungen auf den Telegrammteil G1_XIST1 hat. Ansonsten wirkt sich der Preset nur auf G1_XIST2 aus. Der Parameter kann nur konfiguriert werden, wenn die Class-4-Funktionalität aktiviert ist. Hinweis © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 Auflösung pro Umdrehung Gesamtauflösung Gesamtauflösung 1.000 8.000 8.179 261.728 2.048 4.194.304 Diese Restriktion ist nicht relevant, wenn die Rundachsfunktion (siehe 3.6.12 auf Hinweis Seite 34) aktiviert ist. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Der Gesamtmessbereich ist von 1 … 1.073.741.824 ganzzahlig skalierbar. 3.6.13 Anzahl der Umdrehungen, Zähler der Rundachsfunktion Der Zähler ist von 1 … 2.048 ganzzahlig skalierbar. Werkeinstellung für den Zähler ist 2.048. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Die LEDs sind mehrfarbig. Tab. 40 auf Seite 45 und Tab. 43 auf Seite 45 zeigen die Bedeutung der Anzeigen. Unter der Schraubabdeckung befindet sich der Preset-Taster. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage während der Elektroinstallation in span- nungsfreiem Zustand ist. Zur Elektroinstallation benötigen Sie Anschlussstecker und Ibuchsen (siehe Datenblatt des AFS60/AFM60 PROFINET). © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Verbinden Sie den Schirm mit dem Gehäuse des Encoders! Hinweise Beachten Sie die maximalen Leitungslängen. Montieren Sie alle Kabel mit Zugentlastung. Bei Verwendung von vorkonfektionierten Leitungen. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Öffnen Sie die Schraubabdeckung mit einem Schraubendreher für Schlitzschrauben mit einer Klingenbreite von min. 15,0 mm. Abb. 8: Position der Bedienelemente Preset-Taster DEC-Schalter Die drei DEC-Schalter haben beim AFS60/AFM60 PROFINET keine Funktion. Hinweis © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 AFS60/AFM60 PROFINET über das Menü Extras, Befehl GSD-Dateien installieren..Sie finden die GSDML-Datei im Internet unter www.sick.com. Der AFS60/AFM60 PROFINET erscheint unter Weitere FELDGERÄTE im Ordner Encoders. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Der Encoder erhält (abhängig von ausgewählter Variante) den ab Werk voreingestellten Namen im PROFINET IO-System. Wenn Sie mehr als einen Encoder im PROFINET IO-System einsetzen, dann müssen Sie Hinweis unterschiedliche Namen vergeben. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Gerätenamen zu vergeben Der Dialog Gerätenamen vergeben wird geöffnet. Abb. 13: Gerätenamen vergeben Geben Sie im Feld Gerätename einen Namen für den Encoder ein. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Rundachsfunktion = nicht aktiviert Zähler für Rundachsfunktion = 2.048 Nenner für Rundachsfunktion = 1 Geschwindigkeitsfilter, Abtastintervall [ms] = 5 Geschwindigkeitsfilter, Anzahl der Messungen = 200 Preset-Wert = 0 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Bevor Sie eine mit dem AFS60/AFM60 PROFINET ausgestattete Anlage erstmals in Betrieb nehmen, muss diese durch autorisiertes Personal überprüft und freigegeben werden. ACHTUNG Beachten Sie hierzu die Hinweise in Kapitel 2 „Zur Sicherheit“ auf Seite 8. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 ACHTUNG SICK-STEGMANN-Support Wenn Sie einen Fehler nicht mit Hilfe der Informationen in diesem Kapitel beheben kön- nen, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-STEGMANN-Niederlassung in Verbindung. © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25...
  • Seite 45 Tab. 43: Bedeutung der LEDs Anzeige Beschreibung L/A1 und L/A2 Keine Betriebsspannung oder Keine Ethernet-Verbindung Grün Ethernet-Verbindung aufgebaut Grün Datenübertragung Orange Datenübertragung mit 100 Mbit/s 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 1 = Wird unterstützt Kurzschluss 0 = Wird nicht unterstützt Überspannung 1 = Wird unterstützt Unterspannung 1 = Wird unterstützt Positionsfehler 1 = Wird unterstützt © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Sensor 1 Steuerungsworts (G1_STW) zurückgesetzt werden. Dies ist nur möglich, wenn die Fehlerursache beseitigt ist und sich die Status des Encoders innerhalb der definierten Grenzen befinden. 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 EEPROM kann nicht gelesen werden 1003h Unterspannung Minimale Betriebsspannung unterschritten. Der Encoder wird wieder gestartet, wenn die minimale Betriebsspannung erreicht wird. 1004h Überspannung Maximale Betriebsspannung überschritten © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Anhang Betriebsanleitung Kapitel 6 AFS60/AFM60 PROFINET Anhang EG-Konformitätserklärung Abb. 16: EG-Konformitäts- erklärung Die vollständige EGIKonformitätserklärung finden Sie auf der SICK-Homepage im Internet: Hinweis www.sick.com 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Tab. 39: Pin-Belegung der Anschlüsse Port 1 und Port 2 ........... 37 Tab. 40: Bedeutung der Status-LED SF................45 Tab. 41: Bedeutung der Status-LED BF................45 Tab. 42: Bedeutung der Status-LED Encoder ..............45 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8015077/2012-05-25 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Abb. 12: Aufruf des Dialogs, um Gerätenamen zu vergeben..........41 Abb. 13: Gerätenamen vergeben ..................41 Abb. 14: Registerkarte Parameter..................42 Abb. 15: Position der LEDs ....................45 Abb. 16: EG-Konformitätserklärung ..................49 8015077/2012-05-25 © SICK STEGMANN GmbH • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Phone +1(952) 941-6780 Magyarország 1 800-325-7425 – tollfree Phone +36 1 371 2680 E-Mail info@sickusa.com E-Mail office@sick.hu Nederlands Phone +31 (0)30 229 25 44 More representatives and agencies E-Mail info@sick.nl at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Afm60 profinet