Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sync-Telegramm, Erzeugung - BONFIGLIOLI ACTIVE Cube Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE Cube Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Power On und erfolgter Initialisierung befinden sich die Slaves im Zustand Pre-
Operational.
Der Übergang (2) erfolgt automatisch. Der Systembus-Master (Frequenzumrichter
oder SPS/PC) löst den Übergang (3) nach Operational aus.
Die Übergänge werden über NMT-Telegramme gesteuert.
Der für die NMT-Telegramme verwendete Identifier ist „0" und darf nur vom Sys-
tembus-Master für NMT-Telegramme verwendet werden. Das Telegramm beinhaltet
zwei Daten-Bytes.
Mit der Angabe der Node-ID ≠ 0 wirkt das NMT-Kommando auf den über die Node-
ID ausgewählten Teilnehmer. Ist Node-ID = 0, werden alle Teilnehmer angespro-
chen.
Hinweis: Ein als Systembus-Master definierter Frequenzumrichter sendet nur das
4.8.2
Sind auf dem Systembus synchrone PDO's angelegt, muss der Master zyklisch das
SYNC-Telegramm senden. Ist ein Frequenzumrichter als Systembus-Master definiert,
muss dieser das SYNC-Telegramm erzeugen. Der zeitliche Abstand für das SYNC-
Telegramm eines als Systembus-Master definierten Frequenzumrichters ist einstell-
bar. Das SYNC-Telegramm ist ein Telegramm ohne Daten.
Der Default-Identifier ist gemäß Predefined Connection Set = 128.
Wird als Master ein PC oder eine SPS verwendet, kann der Identifier des SYNC-
Telegramms per Parametrierung am Frequenzumrichter angepasst werden.
Der Identifier des SYNC-Telegramms muss bei allen Teilnehmern am Systembus
identisch eingestellt werden.
Die Einstellung des Identifiers des SYNC-Telegramms erfolgt über den Parameter
SYNC-Identifier
Nr.
918 SYNC-Identifier
Die Einstellung „0" ergibt die Identifierzuordnung gemäß Predefined Connection Set.
Achtung! Der Identifier-Bereich 129...191 darf nicht genutzt werden, da dort die
18
18
Byte 0
CS (Command Specifier)
Identifier = 0
Übergang
Befehl
(3) , (6)
Start Remote Node
(4) , (7)
Enter Pre-Operational
(5) , (8)
Stop Remote Node
-
Reset Node
-
Reset Communication
Kommando „Start Remote Node" mit Node-ID = 0 (für alle Teilnehmer).
Das Senden des Kommandos erfolgt nach Abschluss der Initialisierungs-
phase und der daran anschließenden Verzögerungszeit
904.

SYNC-Telegramm, Erzeugung

918.
Parameter
Beschreibung
Emergency-Telegramme liegen.
Byte 1
Node-ID
Command Specifier
128
129
130
Einstellung
Min.
0
1
2
Boot-Up Delay
Max.
Werkseinst.
2047
0
06/05
06/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis