5.6.2
Die Folgefrequenz wird gemäß der mit dem Parameter
546 definierten Funktionalität ausgegeben. In den Betriebsarten 111 bis 115 wird die
Funktionalität für Betriebspunkte ohne Ausgangssignal des Frequenzumrichters erwei-
tert. Wird das Steuersignal der Reglerfreigabe abgeschaltet oder werden durch einen
Fehlerfall die Ausgangssignale des Frequenzumrichters gesperrt, wird die Folgefre-
quenz gemäß der mit dem Parameter
ziert.
Nr.
548 Rampe
5.6.3
Das Frequenzsignal wird in Abhängigkeit von der gewählten Betriebsart auf den Fol-
gefrequenzausgang abgebildet. Die folgenden Beispiele veranschaulichen die ver-
schiedenen Betriebsarten für eine definierte
Die Betriebsart „101 – Frequenz Drehgeber 1 o. Korr." definiert eine Folgefrequenz
proportional zum Eingangssignal an den Steuerklemmen des Frequenzumrichters.
Der Motorbemessungswert
Strichzahl
Der Istwert
sche Drehfrequenz des Motors beträgt mit einer
tuellen Betriebspunkt 25,00 Hz (Drehzahl n=1500 min
Die in diesem Beispiel zu erwartende Folgefrequenz ist das Produkt aus der aktuellen
mechanischen Drehfrequenz von 25,00 Hz und der parametrierten
von 1024 Strichen.
Die Betriebsart „111 – Frequenz Drehgeber 1 o. Korr. m. Rampe" erweitert das vor-
herige Beispiel um die Verzögerung durch den Parameter
Der Motorbemessungswert
547 ist gleich 1024 parametriert.
Die Verzögerung ist durch den Parameter
Der Istwert
sche Drehfrequenz des Motors beträgt, mit einer
aktuellen Betriebspunkt 25,00 Hz (Drehzahl n=1500 min
Die in diesem Beispiel zu erwartende Verzögerung beträgt 50 Sekunden bis der Fol-
gefrequenzausgang das Ausgangssignal 0,00 Hz erreicht hat.
06/05
06/05
Rampe
Parameter
Beschreibung
Beispiele
Betriebsart „101 – Frequenz Drehgeber 1 o. Korr."
547 gleich 1024 parametriert.
Frequenz Drehgeber 2
50,00
Hz
f
=
⋅
1024
=
25600
2
Betriebsart „111 – Frequenz Drehgeber 1 o. Korr. m. Rampe"
Frequenz Drehgeber 2
50,00
Hz
t
=
=
50,00
Hz
1,00
s
Rampe
548 eingestellten Verzögerung redu-
Min.
0,01 Hz/s
Strichzahl
Polpaarzahl
373 beträgt 2 und es ist der Parameter
219 zeigt einen Wert von 50,00 Hz. Die mechani-
Polpaarzahl
Frequenz Drehgeber 2
Hz
Polpaarzahl
Strichzahl
547
Polpaarzahl
373 beträgt 2 und der Parameter
Rampe
548 mit 1,00 Hz/s eingestellt.
219 zeigt einen Wert von 50,00 Hz. Die mechani-
Frequenz Drehgeber 2
s
Rampe
548
Betriebsart Folgefrequenz
Einstellung
Max.
Werkseinst.
9999,99 Hz/s
1,00 Hz/s
Rampe
547 und
548.
373 von 2 in dem ak-
-1
).
219
= 50,00 Hz
373
= 2
= 1024
Strichzahl
Rampe
548.
Strichzahl
Polpaarzahl
373 von 2, in dem
-1
).
= 50,00 Hz
219
= 1,00 Hz/s
547
61
61