Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkmanagement; Sdo-Kanäle (Parameterdaten) - BONFIGLIOLI ACTIVE Cube Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE Cube Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
Das Netzwerkmanagement steuert den Anlauf aller Teilnehmer am Systembus. Teil-
nehmer können einzeln oder gemeinsam gestartet oder gestoppt werden. Für die
Teilnehmererkennung in einem CAL- oder CANopen-System erzeugen die Slaves am
Systembus ein Anlauftelegramm (Boot-Up-Meldung).
Im Störungsfall senden die Slaves automatisch eine Fehlermeldung (Emergency-
Message).
Für die Systembus-Funktionen des Netzwerkmanagements werden die gemäß dem
CANopen Standard (CiA DS 301) definierten Methoden und NMT-Telegramme (Netz-
werk-Management-Telegramme) genutzt.
4.7.1
Jeder Frequenzumrichter besitzt zwei SDO-Kanäle zum Austausch von Parameterda-
ten. Das sind in einem Slave-Gerät zwei Server-SDO's, bzw. in einem als Master de-
finierten Gerät eine Client-SDO und eine Server-SDO. Dabei ist zu beachten, dass in
einem System nur ein Master für jeden SDO-Kanal existieren darf.
Hinweis: Nur ein Master kann über seine Client-SDO einen Datenaustausch über
Die Identifierzuordnung für die SDO-Kanäle (Rx/Tx) erfolgt gemäß dem Predefined
Connection Set.
Diese Zuordnung kann per Parametrierung verändert werden. Dadurch können in
einem größeren System, bei dem neben den Frequenzumrichtern noch weitere Gerä-
te am CAN-Bus liegen, Identifier-Konflikte gelöst werden.
Achtung: Wird ein System erstellt, in dem ein Frequenzumrichter als Master arbei-
06/05
06/05

Netzwerkmanagement

SPS
Feldbus
Systembus Master
Parameter
Funktion
SDO 2 SDO 1
PDO
Systembus
Controller / PC
SDO-Kanäle (Parameterdaten)
den Systembus initiieren.
tet, dürfen die Identifierzuordnungen für den SDO-Kanal nicht verändert
werden.
Damit ist eine Adressierung einzelner Teilnehmer über den Weg Feld-
bus/Systembus des Master-Frequenzumrichters möglich.
Systembus Slave
Parameter
Funktion
SDO 2 SDO 1
Systembus
Systembus
PDO
15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis