Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbilddaten Lesen; Generelles Zum Arbeiten Mit Abbilddaten; Übersicht - Eaton EASY221-CO Betriebsanleitung

Canopen-slave-anschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY221-CO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09/10 MN05013008Z-DE

Abbilddaten lesen

Operanden
Bedeutung
I1 – I16, P1 – P4,
„Digital-Eingänge, P-Tasten und Bedien-
ESC/OK/DEL/ALT
tasten"
I7 – I8
„Analog-Eingänge: I7 – I8"
T1 – T8, C1 – C8,
„Zeitrelais, Zählerrelais, Zeitschaltuhren,
Ö
Ö
1 –
4, A1 – A8
Analogwertvergleicher"
M1 – M16,
„Hilfsrelais (Merker), Digital-Ausgänge,
Q1 – Q8, D1 – D8
Textanzeige"

Generelles zum Arbeiten mit Abbilddaten

Abbilddaten
werden
geschrieben
Beim Schreiben auf die Abbilddaten muss beachtet werden,
dass ein im easy/MFD-Programm verwendetes Abbild (z. B.
Eingänge, Ausgänge,... ) ebenfalls durch das eigentliche
Programm zyklisch beschrieben wird. Es bleiben lediglich die
Abbilddaten unverändert, die im Programm nicht verwendet
und somit im Programmzyklus nicht beschrieben werden.
Aus dieser Arbeitsweise geht auch hervor, dass ein über den
easyLink beschriebenes Abbild, z. B. Ausgangsdaten nur
dann an die physikalischen Ausgänge des easy/MFD ausge-
geben werden, wenn das Steuerrelais im RUN-Modus
arbeitet.
Übersicht
Abbilddaten lesen
Systemecke
easy/MFD
Programmzyklus
Interrupt-Funktion
(0 ... 20 ms)
(alle 12 bzw. 25 ms)
Lesen/
Befehl
schreiben
lesen
5C
lesen
5B
lesen
5E
lesen
5F
Abbilddaten
werden
geschrieben
easyLink
Seite
92
95
96
99
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis