Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisation; Pre-Operational; Operational - Eaton EASY221-CO Betriebsanleitung

Canopen-slave-anschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY221-CO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09/10 MN05013008Z-DE
Netzwerkmanagement

Initialisation

Dies ist der Zustand, den der Knoten nach dem Einschalten
durchläuft. Innerhalb dieser Phase erfolgt die Autobaud-
Erkennung, Initialisierung der Geräte-Applikation sowie der
Geräte-Kommunikation. Anschließend geht der Knoten
selbstständig in den Zustand „Pre-Operational".

Pre-Operational

In diesem Zustand kann mit dem Knoten über SDOs kommu-
niziert werden (z. B. Einstellen der Guard-Time, Lifetime-
Faktor). Der Knoten ist nicht in der Lage, eine PDO-Kommu-
nikation durchzuführen und sendet auch keine Emergency-
Botschaften aus.
Die RUN-LED des EASY221-CO signalisiert diesen Zustand
blinkend.
Ab Geräteversion 03 wird der Zustand außerdem am Basis-
gerät mit der blinkenden Status-Anzeige GW dargestellt. Der
Diagnoseeingang I14 (am Basisgerät) bleibt so lange
gesetzt, bis GW am Display statisch dargestellt ist. Dies wird
erreicht, indem der CAN-Knoten in den Operational-Mode
gesetzt wird.

Operational

In diesem Zustand hat der CANopen-Knoten die volle
Betriebsbereitschaft und kann selbstständig Nachrichten
übertragen (PDOs, Emergency).
Die RUN-LED des EASY221-CO signalisiert diesen Zustand
statisch.
Ab Geräteversion 03 wird der Zustand außerdem am Basis-
gerät mit der statischen Status-Anzeige GW dargestellt. Der
Diagnoseeingang I14 (am Basisgerät) wird logisch Null
gesetzt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis