Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERADE (STRAIGHT LINE)
Bei Anwahl dieser Funktion bringt die CNC im Feld für Zusatzinformationen
die rechts abgebildete Kontur zur Darstellung.
Die Positionswerte X1, Y1 entsprechend dem Anfangspunkt der Geraden;
sie werden direkt von der CNC gesetzt, da sie mit dem letzten Punkt des
vorhergehenden Abschnitts zusammenfallen.
Die Positionswerte X2, Y2 definieren den Endpunkt der Geraden. Das
Symbol
bezeichnet den Winkel der Geraden zur Abszissenachse.
Der Parameter TANGENTE gibt an, ob die zu zeichnende Gerade tangential
an den vorhergehenden Abschnitt (Bahn) anschliesst.
Es ist nicht notwendig, alle Parameter zu definieren; mit den bekannten
Parametern sollte dies jedoch geschehen.
Zur Definierung von Parametern sind die entsprechendes Softkeys zu betätigen, die jeweiligen
Werte einzutippen und die Taste [ENTER] zu betätigen.
Die Werte können als Zahlen oder als Ausdruck anderer Form eingegeben werden, z.B.:
X 100
X 10 * cos 45
X 20 + 30 * sin 30
X 2 * (20 + 30 * sin 30)
Nachdem alle bekannten Parameter definiert sind, ist die Softkey PRÜFEN (VALIDATE) zu
betätigen. Die CNC zeigt dann die definierte Bahn an, falls möglich.
Wenn mehrere Funktionen verfügbar sind, werden sie alle angezeigt. Dann kann die bevorzugte
Funktion (rot markiert) mittels der Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten angewählt werden.
Mittels dieser Tasten lassen sich auch weitere Funktionen, zusätzlich zur rot markierten Funktion,
anwählen.
Nach Anwahl einer Funktion ist zur Bestätigung die Taste [ENTER] zu betätigen.
Seite
8
Kapitel: 4
EDITIEREN
DISPLAY AREA
X:-100
2500
Y:-1000
500
STRAIGHT LINE
X1: 50.000
Y1: 60.000
X2:
Y2:
TANGENCY
Et:
Ec:
Ni:
Nr:
Abschnitt:
KONTUR-EDITOR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis