Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 486

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für ein benutzerdefiniertes Programm
Das nachfolgende benutzerdefinierte Programm muss als Benutzerprogramm im
Ediermodus aufgerufen werden.
Nach Aufruf des Ediermodus und Betätigung der Softkey USER (Benutzer) beginnt die
Abarbeitung des Programms. Es lässt gestützte Edierung von 2 Benutzerzyklen zu. Die
Edierung erfolgt für jeweils einen Zyklus; sie kann so oft wie erforderlich wiederholt
werden.
; Anzeige der Edier-Eingangsseite (Schirmbild)
N0 (PAGE10)
; Setzen der Softkeys zum Zugriff auf die einzelnen Modi und Aufforderung zur Betätigung einer
Taste
(SK1="CICLO 1",SK2="CICLO 2",SK7="SALIR")
N10 (WKEY)
(IF KEY EQ $FC00 GOTO N10)
(IF KEY EQ $FC01 GOTO N20)
(IF KEY EQ $FC06 SYSTEM ELSE GOTO N10)
Tastananforderung
; ZYKLUS 1
; Anzeige von Seite 11 und Definierung von 2 Dateneingabefenstern
N10 (PAGE11)
(ODW1,10,60)
(ODW2,15,60)
; Editieren
(WBUF"(PCALL1,")
(IB1=INPUT"X:",-6.5)
(DW1=IB1)
(WBUF"X",IB1)
(WBUF",")
(IB2=INPUT"Y:",-6.5)
(DW2=IB2)
(WBUF"Y",IB2)
(WBUF")")
(WBUF)
(GOTO N0)
Kapitel: 12
PROGRAMMSTEUERUNGSANWEISUNG
; Tastenanforderung
; Zyklus 1
; Zyklus 2
; Hinzufügung von (PCALL1 zum zu editierenden Satz
; Anforderung des Werts für X
; Datenfenster 1 zeigt Eingabewert
; Hinzufügung von X(Eingabewert) zum zu edierenden Satz
; Hinzufügung von , (Komma) zum zu edierenden Satz
; Anforderung des Werts für Y
; Datenfenster 2 zeigt Eingabewert
; Hinzufügung von Y(Eingabewert) zum zu edierenden Satz
; Hinzufügung von )(Klammer zu) zum zu edierenden Satz
; Abspeicherung des edierten Satzes, z.B.(PCALL1,X2,Y3)
Abschnitt:
SCHIRMBILDANPASSUNGS
ANWEISUNG
;
Verlassen
Seite
19
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis