Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele:
* Umbenennung des Symbols 14 in Symbol 33:
RENAME SYMBOL 14 TO NEW NUMBER 33
* Änderung des Kommentars auf Seite 44:
RENAME PAGE 44 TO NEW COMMENT SCHALTSCHRANK ENTER
EDITIEREN (EDIT)
Es ist die benutzerdefinierte Seite oder das benutzerdefinierte Symbol zur Edierung,
Änderung oder Speicherung anzuwählen.
Falls die angewählte Seite oder das angewählte Symbol bereits vorhanden ist, wird die Seite
oder das Symbol im EEPROM-Speicher gesichert und in den Edierspeicher kopiert sowie
im Edierbereich angezeigt.
Bei Nichtvorhandensein der Seite oder des Symbols zeigt die CNC einen leeren Bildschirm.
Angewählte Benutzerseiten oder Benutzersymbole können ediert, geändert und anschliessend
abgespeichert werden. Sie bleiben aktiv, bis:
* zur Abspeicherung (Softkey SICHERN (SAVE)).
* zum Verlassen des Graphikeditors.
Bei der Vornahme von Änderungen fragt die CNC vor Anwahl einer anderen Seite oder
eines anderen Symbols, ob die Seite oder das Symbol gespeichert werden soll.
* mittels der Funktion eine andere Seite oder ein anderes Symbol angewählt wird.
Bei der Vornahme von Änderungen fragt die CNC vor Anwahl einer anderen Seite oder
eines anderen Symbols, ob die Seite oder das Symbol gespeichert werden soll.
SICHERN (SAVE)
Mittels dieser Funktion kann die jeweils angezeigte Seite oder das jeweils angezeigte Symbol
im EEPROM-Speicher gesichert werden.
Kapitel: 10
GRAPHIK EDITOR
ENTER
Abschnitt:
HILFSPROGRAMME
Seite
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis