Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 428

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 TEILEVERMESSUNG UND WERKZEUGKORREKTUR IN ACHSE X
Hier wird ein zuvor (gemäss dem oben beschriebenen Zyklus) kalibrierter und in die Spindel
(Werkzeughalter) eingesetzter Taster benutzt.
Der Zyklus ermöglicht nicht nur die Vermessung in der Achse X, sondern auch die Änderung
der Korrektur für das jeweilige Werkzeug zur Bearbeitung des Teils. Die Änderung wird nur
dann übernommen, wenn der gemessene Fehler grösser als ein zuvor festgelegter Wert ist.
Das Programmierformat lautet:
(PROBE 3, X, Z, B, F, L, D)
X±5.5
Definition der X-Sollkoordinate des Messpunkts. Die Programmierung muss im
aktiven Modus erfolgen (Radius- oder Durchmesserprogrammierung).
Z±5.5
Definition der Z-Koordinate des Messpunkts.
B5.5
Definition des Sicherheitsabstands mit positivem Radiuswert
Falls mit dem Wert 0 programmiert, löst die CNC eine Fehlermeldung aus.
F5.5
Definition der Taster-Zustellgeschwindigkeit in mm/min oder in Zoll/min.
L5.5
Definition der Messfehlertoleranz als Radiuswert. Änderung erfolgt nur dann, wenn
der Fehler grösser als dieser Wert ist.
Falls nicht programmiert, wird der Wert 0 angenommen.
D4
Definition der Nummer der bei Abschluss des Messzyklus zu ändernden Korrektur.
Falls nicht oder mit dem Wert 0 programmiert, erfolgt keine Änderung.
Kapitel: 10
TASTER
Abschnitt:
WERKZEUGKORREKTUR
IN X ACHSE
Seite
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis