Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 485

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(WBUF"Text",(Ausdruck))
Die Anweisung WBUF kann nur bei der Edierung von Programmen im Benutzerkanal
benutzt werden.
Sie kann auf zweierlei Weise programmiert werden:
(WBUF"Text",(Ausdruck))
Diese Anweisung bewirkt, dass Text und Wert des Ausdrucks nach dessen
Berechnung in den zu edierenden und sich im Dateineingabefenster befindenden
Satz eingefügt werden.
Der Ausdruck kann beliebige Zahlen oder Ausdrücke, die sich zu einer Zahl
auflösen, enthalten.
Der Ausdruck kann wegfallen; zur Definierung von Text ist er jedoch erforderlich.
Falls er weggelassen wird, muss "" programmiert werden.
(WBUF)
Diese Anweisung bewirkt, dass der mittels (WBUF"Text",(Ausdruck) edierte Satz
direkt hinter dem Cursor in das zu edierende Programm eingefügt wird. Ausserdem
wird der Edierzwischenspeicher gelöscht, damit der nächste Satz ediert werden kann.
Der Benutzer kann auf diese Weise vollständige Programme edieren, ohne dass er
nach den einzelnen Sätzen den Ediermodus verlassen und zu deren Abspeicherung
die Eingabetaste betätigen muss.
Beispiel
(WBUF"(PCALL25,")
(IB1=INPUT"Parameter A:",-5.4)
(WBUF"A",IB1)
(IB2=INPUT"Parameter B:",-5.4)
(WBUF",B=",IB2)
(WBUF")")
(WBUF)
......
......
Nach Abarbeitung dieses Programms enthält der edierte Satz:
(PCALL25,A=23.5,B=-2.25)
(SYSTEM)
Der mnemonische Code SYSTEM bewirkt, dass das jeweilige benutzerdefinierte
Programm abgebrochen wird und die CNC zum entsprechenden Standardmenü
zurückkehrt.
Seite
18
PROGRAMMSTEUERUNGSANWEISUNG
Hinzufügung von (PCALL25, zu dem zu
edierenden Satz
Abfrage von Parameter A
Hinzufügung von A=(Eingegebener Wert) zu dem zu
edierenden Satz
Abfrage von Parameter B
Hinzufügung von B=(Eingegebener Wert) zu dem zu
edierenden Satz
Hinzufügung von ) zu dem zu edierenden Satz
Abspeicherung des edierten Satzes
Kapitel: 12
Abschnitt:
SCHIRMBILDANPASSUNGS
ANWEISUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis