Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 389

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D5.5
Definition des Sicherheitsabstand zum Zurückfahren des Werkzeugs nach einem
Durchgang.
Bei Programmierung von "D" mit einem anderen Wert als 0 wird das Werkzeug
unter einem Winkel von 45° bis zum Sicherheitsabstand zurückgefahren (linke
Abbildung).
Bei Programmierung von "D" mit dem Wert 0 ist der Rückzugweg der gleiche wie
der Zustellweg. Dies kann beim Einstechen mit komplizierten Konturen, für
Zylinderschleifmaschinen usw. nützlich sein.
Wenn "D" nicht programmiert wird, erfolgt der Werkzeugrückzug gemäss der des
bis zum letzten Durchgang hergestellten Kontur (rechte Abbildung).
Wichtig ist, dass bei Nichtprogrammierung von "D" die Zyklusdauer zunimmt, die
Materialabtragung beim Schlichtdurchgang jedoch geringer ist.
L5.5
Definition der Schlichtzustellung in X. Der Wert wird als Radiuswert programmiert.
Wenn er fehlt, wird der Wert 0 angenommen.
M5.5
Definierung der Schlichtzugabe in Z. Der Wert wird als Radiuswert programmiert.
Wenn er fehlt, wird der Wert 0 angenommen.
F5.5
Definierung der Vorschubgeschwindigkeit für den Vorschlichtdurchgang. Wenn
der Befehl nicht programmiert ist oder den Wert 0 aufweist, bedeutet dies, daß kein
Vorschlichtdurchgang stattfindet.
I±5.5
Definierung des Abstands, als Radiuswert, vom Anfangspunkt (X, Z) zum
Kreisbogenmittelpunkt entlang der Achse X. Die Programmierung erfolgt als
Schrittmaßwert in Bezug auf den Anfangspunkt, wie bei "I" für Kreisinterpolation
(G02, G03).
K±5.5
Definierung des Abstands, als Radiuswert, vom Anfangspunkt (X, Z) zum
Kreisbogenmittelpunkt entlang der Achse Z. Die Programmierung erfolgt als
Schrittmaßwert in Bezug auf den Anfangspunkt, wie bei "K" für Kreisinterpolation
(G02, G03)
Kapitel: 9
FESTZYKLEN
Abschnitt:
PLANDREHEN MIT KREISBO-
GENABSCHNITTEN (G85)
Seite
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis